Potenzfunktionen Hyperbel zeichnen

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

A. Eine Hyperbel lässt sich (von Hand) nicht genau zeichnen, sondern nur skizzieren.

Dafür wählst du verschiedene x-Werte des Definitionsbereichs und rechnest die entsprechenden y-Werte durch Einsetzen in den Funktionsterm aus. So bekommst du Punkte P(x|y). Das geht bei überhaupt jeder Funktion.

B. Bei Hyperbeln gibt es meist x-Werte, für die der Nenner Null wird, und für die die Hyperbel nicht definiert ist. Genaueres könnte ich nur sagen, wenn ich konkrete Funktionsterme wüsste, die du leider nicht angibst.

In der Nähe dieser Defnitionslücken steigt der Graph Hyperbel ins positiv Unendliche oder fällt ins negativ Unendliche. Das ist bei der Skizze zu bedenken. Ist x0 eine Definitionslücke, so lässt sich die senkrechte Gerade x = x0 als sogenannte senkrechte Asymptote einzeichnen. Zum Beispiel hat die Hyperbel y = 1/x die senkrechte Asymptote x = 0 (das ist ganz zufällig die y-Achse).

C. Um eine Vorstellung zu haben, wie das Resultat aussehen sollte, kannst du den Funktionsterm bei >http://www.wolframalpha.com/ ein. Wenn du einen Graph von "y = 1/x" wissen willst, gibst du "1/x = " ein usw.

psychironiker