Potenzfunktion die durch Punkt P geht?

3 Antworten

Potenzfunktionen sind Funktionen der Form f(x) = axⁿ mit ∈ , also Parabeln.

Da du nur die Gleichung einer Potenzfunktion bestimmen sollst, die durch den Punkt P verläuft, setzen wir a einfach mal gleich Null.

Für n = 1 ist linear, für n = 2 quadratisch, für n = 3 kubisch, für n = 4 quartisch, usw.

Du hast nur einen Koeffizienten n, also reicht schon ein Punkt für die Bestimmung der konkreten Funktionsgleichung:

f(x) = xⁿ mit P(2 | 16):

16 = x² x = ±4

-4 ist nicht natürlich, also bleibt nur: f(x) = x⁴.

LG Willibergi


Whissan  11.05.2022, 23:56

a gleich 1 setzen oder

0

Die Grundgleichung der Potenzfunktion lautet f(x)=a*x^n. Nun setzt du für f(x) 16 ein und für x die 2. Ich würde dir empfehlen a=1 zu setzen da es damit wegfällt. Dann stellst du nach n um und rechnest n damit aus.

Wenn du das hast kannst du n in die Grundgleichung einsetzen und bist fertig. Eine mögliche Lösung wäre f(x)=x^4


Amyloveee 
Fragesteller
 20.03.2017, 15:43

Wie kann man nach n umstellen?

0
MasterHacker12  20.03.2017, 15:48
@Amyloveee

Da wird's komplizierter. Dafür musst du den Logarithmus benutzen.

Eine Alternative wäre alles einzusetzen und für n einen beliebigen Wert zu wählen. Beispielsweise 2. Dann stellst du nach a um.

Zum Beispiel:

f(x)=a*x^n
16=a*2^2
16/2^2=a
16/4=a
4=a

f(x)=4*x^2

2

Die Allgemeine Form einer Potenzfunktion ist

f(x) = a * x^n

Es gibt natürlich jetzt viele Lösungen hierfür. Da 16 als Ergebnis ja sehr schön gerade ist, würde ich mal n = 2 setzen und schauen, was für a herauskommt, wenn man auflöst:

16 = a * 2²