Porzellan bei Kleinanzeigen verkauft, soll jetzt Kaputt sein?

2 Antworten

Bei einem Privatkauf haben Sie kein gesetzliches Rücktrittsrecht. Das gesetzliche Rücktrittsrecht, wonach Sie einen online abgeschlossenen Kaufvertrag binnen 14 Tagen widerrufen können, gilt nur für Verträge zwischen KonsumentInnen und Unternehmen.

Entspannt weitermachen, sollte der Zuhause vorstellig werden dann die Pol dazuholen.


Diddi515 
Fragesteller
 05.02.2024, 16:20

Top Antwort und mega schnell, herzlichen Dnak.

0

Du solltest Fotos von dem kaputten Porzellan verlangen, wenn Du es heil verschickt hast, dann kannst Du bei der Post reklamieren, daß dort etwas passiert ist, wobei das Porzellan Risse bekommen hat. Hast Du das Paket mit einer Aufschrift gesichert: Nicht werfen, Glas oder so, das wäre gut gewesen. Wenn das Porzellan wirklich beschädigt ist und Du nicht nachweisen kannst, daß es gut verpackt und ganz verschickt wurde, hätte der Käufer ein Recht auf Kostenerstattung.


Diddi515 
Fragesteller
 05.02.2024, 17:01

Hi, nee gar nicht versendet, sondern persöhnlich abgeholt und wollte es vor ort auch nicht mehr sehen bzw. begutachten. (Zeugen vorhanden) Cash vor ort bezahlt und dann nach 3 min wieder los und nach 51 Tagen möchte er eine Rückarstattung.

0
Liesche  06.02.2024, 16:03
@Diddi515

Dann würde ich an Deiner Stelle gar nicht mehr reagieren, dann hätte er ja bei Übergabe kontrollieren können. Hoffentlich ist Dein Zeuge auch zuverlässig und würde das so bestätigen wie Du sagst.

0