Pool kaufen - was beachten?

Frame Pool Set Ultra Rondo von Intex - (Wasser, Garten, Sommer)

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo inesia,

bei der Poolgröße kommt es natürlich darauf an, wie ihr ihn nutzen möchtet. Zum Erfrischen reicht ein kleinerer, aber wenn man sich auch ein wenig sportlich betätigen möchte, sollte er schon mindestens diesen Durchmesser haben.

Das Bodenschutzvlies sollte ausreichend sein, wenn keine Steine am Boden sind. Sofern der Untergrund durch beim Baden überschwappendes Wasser aufweichen sollte, würde ich Holzbretter unter die Stützen packen.

Und den eigentlichen Schwachpunkt dieser Pools hast Du schon angesprochen: Die "Filteranlage". Alleine diese Bezeichnung dafür ist schon ein Witz. Wenn Du nicht ständig Ärger mit der miserablen Wasserqualität haben willst, investierst Du in eine anständige Quarzsand-Filteranlage.

Bedenke, dass der Poolinhalt mindestens 2 mal innerhalb 24 Stunden komplett umgewälzt (gefiltert) werden sollte. Demnach sind es bei deinem Pool knapp 40 Kubikmeter. Empfehlenswert ist ein Filterkessel mit mindestens 50 kg Sand und einer Pumpenleistung von 8 m³/h. Mindestanforderung! Ich würde sogar aus gutem Grund einen Filter mit 100 kg Fassungsvermögen und eine 12-Kubikmeter-Pumpe nehmen.

Die würde ich auch nicht im Baumarkt oder im Internet kaufen, sondern beim Schwimmbadfachhändler. Wenn die Anschaffung dort natürlich höher zu Buche schlägt, so weiß ich aber, dass ich mich für viele Jahre auf meine Investition verlassen kann, und die Pumpe über die gesamte Zeit auch wirklich die versprochene Leistung erbringt. Ich will schließlich Freude an meinem Pool haben und nicht ständig lästige Arbeit und schlechte Wasserqualität.

Auf eine lange Badesaison!

LG

Thomas


JohannJames  06.08.2015, 18:13

danke schön! Damit hatte ich ja gar nicht mehr gerechnet. :-)

0

update wäre echt spitze



Jenachdem wäre ne Bodenschutzplane nicht schlecht, steine oder ähnliches sollten auch weg sein & es sollte relativ gerade sein vom Boden her. Ob der Pool stabil genug ist usw kommt drauf an was ihr dadrinn veranstaltet^^

Ich würde einen Untergrundschutz wählen, denn 19156 kg Wasser (plus Umrandung) drücken sich doch ziemlich ein. Dass es wirklich eben sein muss, das wisst ihr. Über die Pumpen weiß ich nichts, aber ich schlage vor, dass ihr euch Gedanken zur Beheizung macht. Bis so viel Wasser durch die Sonne (falls sie denn scheint) ausreichend warm ist, das dauuuuuert. Es gibt Wärmetauscher, die sparen euch den Strom.

  1. steht in der anleitung, plane wird reichen

  2. ja, sandfilter ist ein muss, du wirst auch chlor und algenstopp brauchen und ein reinigungsgerät

habt ihr grundwasser, weil 19cbm wasser kosten schon etwas?