Polykondensation Mengenverhältnisse Edukte?

1 Antwort

Von Experte Seefuchs bestätigt

Bei Stufenwachstumsreaktionen wie Polykondensationen ist ein stöchiometrisches Verhältnis extrem wichtig, da sich hohe Polymerisationsgrade (die ja meist gewünscht sind) erst bei sehr hohem Umsatz erreichen lassen.

Hier sieht man in der Tabelle rechts den Einfluss der Stöchiometrie auf das entstehende Polymer. Bei exakter Stöchiometrie von 1,00:1,00 hat man bei 99,9% Umsatz einen Polymerisationsgrad von 1000 (also ein Polymer ist 1000 Moleküle lang). Weicht die Stöchiometrie nur minimal ab, wie hier gezeigt auf 1,00:1,01 dann hat man bei 99,9% Umsatz nur noch einen Polymerisationsgrad von 108.

Bild zum Beitrag

 - (Chemie, Kunststoff, Polyester)