Polizei,Tauglichkeit, EKG?

2 Antworten

Du hast immer die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. Du musst nur die Fristen beachten.

Bedenken muss man nur, dass ein Arzt das EKG nach WHO Richtlinien beurteilt und der Polizeiarzt nach PDV300. Die Richt-, Norm- und Sollwerte sind sehr unterschiedlich.

Bei einem Widerspruch schaut sich auf jeden Fall ein ANDERER Polizeiarzt alles an. Das kann sich schon lohnen.

Versuch es.

Gruß S.

Ja, natürlich. Ich kenne einige Fälle wo ein Widerspruch bei genau solch einer Sache geholfen hat.


Patryk199393 
Fragesteller
 07.06.2020, 18:48

Der Kardiologe hat halt gemeint das es Aufregung war, da mein Ruhepuls bei 60 in etwa ist. Der war beim Test jedoch bei 109 noch bevor ich überhaupt was gemacht habe. Zudem hat er das Verfahren PWC 150 nicht für Voll genommen, er meinte dass das nicht so Optimal ist. Deswegen hat er zb. voll ausbelastet was in mein Fall 249 Watt waren. Da war mein Puls bei 179 und Blutdruck bei 170 zu 90. zudem meinte er es ist alles komplett in Ordnung. Bei der Polizei Hessen hat sie errechnet,das meine Belastbar keit bei 55 Watt sei, was für mich komplett absurt war. Deswegen habe ich Privat es beim Kardiologen bezahlt und gemacht und ich denke in 4 Tagen kann ich ja nicht so viel sportlicher sein ....

0
Patryk199393 
Fragesteller
 07.06.2020, 18:58
@peti12314

Meine Sorge ist halt, das die es nicht für voll nehmen. Da die Arzthelferin schon so meinte " ah die Aufregung kann den Puls nicht so sehr in die höhe puschen" und am ende waren es einfach über 50 Schläge. Das hat der Kardiologe relativ gut geregelt, er hat mich einfach an ein EKG angeschlossen und paar minuten alleine gelassen im Raum wodurch man es super sehen kann, was die Aufregung mit dem Puls bewirkt hat.

0
peti12314  07.06.2020, 19:25
@Patryk199393

Wenn sie es nicht für voll nehmen, kannst du theoretisch immer noch klagen.

Ich habe auch mal so ein EKG gemacht, auch für die Polizeidiensttauglichkeit. Da war mein Ruhepuls erst so hoch, dass man dieses EKG garnicht so durchführen durfte. Das lag auch an der Aufregung, im Laufe der Zeit habe ich mich entspannt und das EKG konnte durchgeführt werden.

Ich kenne aber genug Leute wo das Ergebnis nicht gepasst hat, diese konnten aber einen Befund vom Kardiologen einreichen und sie waren wieder im Rennen.

Probieren! Viel Erfolg.

0