polizei. auserorts anhalten in der nacht?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gab es letztes Jahr in der Sendung Kripo Live auf MDR einen guten Beitrag von einem Polizeibeamten:

  • Zunächst unbedingt anhalten, da es sich auch um eine Zivilstreife handeln kann.
  • Auf jeden Fall Fenster geschlossen lassen - auch Abblendlicht an lassen.
  • Ausweise zeigen lassen.
  • Wenn du Zweifel hast, darfst du auch (als alleinreisende Frau wird dir das keiner übel nehmen) den Notruf wählen und dich versichern, dass wirklich 2 Beamte vor deinem Auto stehen (das klären die untereinander ab)
  • du musst die Tür nicht öffnen, darfst sie zunächst verriegeln
  • du musst das Fenster nicht ganz herunterlassen, es genügt ein Spalt, dass die Papiere hindurch passen
  • der Freundlichkeit halber solltest du aber das Licht im Auto einschalten, damit die Beamten besser erkennen was du tust!

GoetheDresden  22.05.2012, 01:38

Nachtrag: Motor ausschalten, Zündschlüssel aber NICHT abziehen!

0

Wenn du alleine im dunkeln auf der Landstraße unterwegs bist und dich ein Auto bzw. der Beifahrer mit einer Kelle, zum Anhalten auffordert, fahr erstmal schön hinterher. Die Polizei würde schonmal zu keinem abgelegenem dunklen Parkplatz oder Feldweg fahren und da jemanden kontrollieren. Wenn es jedoch ein recht übersichtlicher Parkplatz o.Ä. ist, dann halte an, verriegel dein Auto, lass den Motor an und lass die scheibe nur einen Spalt offen, wenns die "echte" Polizei ist, dann wird der Herr oder die Dame erstmal den Dienstausweis zeigen und sagen: "So machen Sie bitte ersteinmal den Motor aus, (öffnen ggf. die Tür oder lassen das Fenster ganz runter) und dann hätte ich gerne einmal den Führerschein und den Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder 2?!" :D

Wieso willst Du die Polizei anhalten, nur weil Du Angst hast? Das ist doch Dein ureigenstes Problem, wenn Du Angst hast draußen, dann bleib halt zu Hause.

Wenn dich Polizisten mit Streifenwagen und Uniform anhalten ist es vollkommen egal wo du bist! Dann musst du überall anhalten! Das bedeutet aber nicht sofort zu stoppen sobald man das Haltesignal bekommt... du kannst schon bis zu einer geeigneten Stelle fahren (z.B. nächste Parklücke)... mehr als ein paar 100 Meter solltest du aber nicht fahren.

Wenn dich ein ziviles Fahrzeug zu stoppen versucht, mitten in der Nacht, auf einer dunklen Landstraße... solltest du sogar bis zum nächsten Ort/Tankstelle/oder ähnlichem fahren, denn... wenn es nicht absolut notwendig ist würde dich kein Polizist an so einer Stelle anhalten. Auch wir führen die Kontrollen lieber an einem gut beleuchteten Ort durch an dem nicht 100 km/h gefahren werden darf. Am besten gibst du noch ein Zeichen, dass du die Anhalteaufforderung verstanden hast (z.B. winken).

Innerorts zählt diese Ausrede nicht! Anhalten... wenn sich die Leute nicht ausreichend ausweisen die 110 anrufen! Auto verschließen!

Dennoch haben sich auch die Polizisten an Regeln zu halten. Wer zum Beispiel bei Nacht und Nebel von einem Polizisten in Zivil zum Anhalten aufgefordert wird, muss nicht unbedingt stoppen, sondern darf bis zur nächsten hellen ober belebten Stelle weiterfahren, ohne ein Bußgeld zu riskieren. Tankstellen oder Ortschaften bieten sich dafür an.

Zwar sind die Weisungen und Zeichen von Polizeibeamten laut Straßenverkehrsordnung (StVO) Paragraph 36 zu befolgen, aber nur, wenn diese eindeutig sind. Dazu gehört auch, dass die Beamten durch ihre Uniform oder das Einsatzfahrzeug als Polizisten zu erkennen sind, wie der ADAC bemerkt. Eine Kelle reicht in der Regel nicht.

(Quelle: http://www.rp-online.de/auto/ratgeber/polizei-kontrolle-das-muessen-sie-beachten-1.2821832)


navilu  21.05.2012, 23:51

das ist ja klar, die rede war ja davon, wenn die POLIZEI mich anhält. nicht irgendne dunkle gestalt mit kelle

0