PNF: Stabilisierende Umkehr gleich Antagonistische Umkehr?

1 Antwort

die agonistische umkehr bedeutet dass die selbe muskelgruppe zb hüftbeuger d1 konzentisch in die flexion ziehen, exzentisch in die d1 extension nachgeben. dh nur eine muskelgruppe wird beansprucht.

antagonistische umkehr( ?..ich kenne das als dynamische umkehr) bedeutet hg beuger arbeiten konzentrisch in zB d1 flex, hg extensoren arbeiten konzentrisch in die d1 ext. rhythmische / stabilisierende umkehr ist der langsame/schnelle wechsel zwischen widerstandsintensität/ richtung. letzteres ist ohne gewähr, ich habe schon unterschiedliches dazu erzählt bekommen;) lg