Pinkelt mein Hund aus Protest?

5 Antworten

Das sind Anzeichen vom "Überreagieren". Wenn er immer auf sein Platz muss wenn du dir was anziehst zB Schuhe dann schätze ich das er dann denkt das es dann raus geht. Auch in der anderen Situation ist es übermäßige Energie die er irgendwie los werden will. Er macht eine Übersprungshandlung und möchte selbst versuchen dich zu beruhigen! Das ich nichts was er mit Absicht macht! Ich würde ihm an seinem Platz ein Spielzeug hinlegen zum Beispiel ein Ball oder irgendwas zum quietschen. Auf jeden Fall was vorauf er rumkauen kann. Es wird nicht auf Anhieb funktionieren, aber wenn er erstmal den Trick raushat, das er sozusagen sich dann an seinem Spielzeug abreagieren soll, dann wäre zumindest mir das lieber als das pinkeln. Kurz gesagt: dein Hund hat in verschiedenen Situation zu viel Energie auf einmal und versucht sie loszuwerden weil er in Situationen ist wo er sich freut, irgendwann hat er mal die Erfahrung gemacht das das pinkeln ihn beruhigt und macht es immer wieder, aber wenn er ein lieblingsspielzeug hat dann versuch ihm bevor er mit dem pinkelm anfängt das Spielzeug zu geben sodass er seine Energie daran loswerden kann. Klappt nicht von heute auf morgen aber wenn die Situation oft kommen und du es ein paar mal trainierst dann sollte das bald kein Thema mehr sein ;) Viel Glück!


Joey1907  17.01.2015, 18:55

10 Reihe: dich=sich

0
xAdmiralAckbarx  18.01.2015, 13:11

Eine Verhaltenstörung auf ein Spielzeug umzuleiten halt ich für absolut falsch. So gehe ich ja nicht den Grund an sondern max. das Symptom. Ich biete dem Hund also einfach nur eine andere Art der Verhaltenstörung an. Das kann einfach nicht gut sein!

0
Joey1907  18.01.2015, 14:41

Man kann einen Hund aber nicht verbieten sich zu freuen, wenn ein Hund sich freut dann kann man ihm kein Kommando beibringen was den Hund dazu bringt total entspannt zu sein! Außerdem würde ich mich freuen wenn ich meinen Hund auch freuen sehe!

0

Niemand ist in der Lage dir zu sagen warum dein Hund das macht. Das kann richtig viele Gründe haben. Es kommt unter anderem ja auch auf das allgemeine sonstige Verhalten an. Auf Anhieb gehe ich zum Beispiel davon aus, dass dein Hund sich dadurch Aufmerksamkeit erhofft. Würde zu beiden Situationen passen. Dann würde ich nämlich davon ausgehen, dass dein Hund dies gezielt und mit Absicht macht. Ich kann aber auch total falsch liegen! Egal aus welchem Grund dein Hund das macht, wichtig ist erst mal eins, dass man das Verhalten weder bestätigt noch direkt bestraft. Wenn dein Hund pinkelt, schnapp ihn dir und pack ihn direkt in einen anderen Raum. Tür zu! Geschäft wegwischen. Hier am besten mit Essigsäure, damit auch der Geruch verschwindet. Hund wiederholen und ihn direkt wieder auf seinen Platz befordern. Versuche dies alles ohne große Gefühlsregung und vor allem Wortlos zu machen. Egal wie lasse den Eindruck entstehen, dass es dich quasi nicht gejuckt hat was er da gemacht hat und dich so nebenher um die Angelegenheit kümmerst. Es kann sein, dass es sich schon alleinig dadurch bessert und/oder sogar ganz aufhört.

In der Zwischenzeit würde ich mich nach einem Hundetrainer umsehen der nicht alleinig mit der positiven Verstärkung arbeitet sondern eine artgerechtes Miteinander verfolgt. Leider kann sich in Deutschland jeder Hundetrainer, -psycholge oder -therapeut nennen. Es gibt kein zugelassenes Forschungsgebiet. Auch der Sachkundenachweis ist nicht immer erforderlich und ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Über diese IHK-Prüfung kann man als Nachweis m.E: auch nur lachen.

Ich kann mir vorstellen, dass durch eine artgerechte Haltung mit liebevollen und deutlichen Konsequenzen ein solches Verhalten in den Griff zu bekommen ist. Eine Konsequenz ist nicht automatisch gleichzusetzen mit einer Strafe oder gar Gewalt! Eine Konsequenz ist z.B. auch einfach nur wie das von mir beschriebene aus dem Zimmer befördern.

seit wann tut er das? seit dem umzug oder kurz dannach? habt ihr ihm die box ganz weggenohmen? seine höhle wo er sich sicher gefühlt hat,sich entspannen konnte wurde ihm mit dem umzug weggenohmen...neuer ort,stress durch den umzug,ect...gib ihm seine box zurück...

stressanfälliger Hund braucht wieder seine sicherheit

dein Hund hat stress.

gib ihm eine Kiste oder ein Ort wo er sich sicher fühlt und schick ihn dort hin wenn ihr besuch bekommt. am besten ist eine ziemlich große Tierarzt box wo man vorne ein Gitter zu machen kann, aber dazu musst du extrem viel mit ihm üben, schau dir mal von cesar milan oder Martin rütter ein par videos dazu an.


SeSaKi 
Fragesteller
 17.01.2015, 18:49

Das haben wir mal ausprobiert, aber er tickt dann total aus. Hat es sogar geschafft die Gitter aufzuschieben. (Hätten es auch mit nem Schloss abschließen können) Er hat die box aber nicht nur mit wegsperren assoziiert. Es war auch lange Zeit sein Schlafplatz. Nur durch unsern Umzug mussten wir umdisponieren.

0

Damit will E sagen, Das ist mein Reich, Ich habe Hausrecht


SeSaKi 
Fragesteller
 17.01.2015, 18:51

was könnten wir denn tun, damit er das nicht mehr macht?

0
Dackelmann888  17.01.2015, 20:22
@SeSaKi

Mit viel Liebe versuchen Sein Vertrauen zu gewinnen.. Das braucht zeit . in der Erziehung sind sicher Fehler gemacht worden. Kann schon beim Welpen gewesen sein.

0