PIN im TAN-Generator gesperrt?

2 Antworten

Wenn du tatsächlich nur 3x die falsche PIN eingegeben hast, bist du derzeit nur vorläufig gesperrt. Mit der Eingabe der richtigen PIN und einer TAN kannst du dich selbst entsperren.

Wenn direkt bei Anmeldung die Nachricht kommst, dass du gesperrt bist, hast du schon mehr Versuche gemacht. Dann hilft nur deine Filiale.


Achja, und im TAN-Generator musst du keine PIN eingeben, da hast du dich verdrückt. Nur die F-Taste benutzen.


halfabia 
Fragesteller
 10.07.2016, 16:24

Mittlerweise weiß ich, welcher PIN einzugeben war  und es funktioniert nicht einfach durch PIN nochmal eingeben. Auch nicht durch ändern oder inaktiv machen.

0
halfabia 
Fragesteller
 10.07.2016, 16:26
@halfabia

Ich habe einen PIN eingestellt und der war einzugeben. Ich habe den PIN nicht vergessen, ich habe nur vergessen, dass ich ihn eingestellt habe. Ich mach das manuell über die TAN Taste lang drücken. Dann muss ich im Generator den eingestellten PIN eingeben.

0
PKSSDI  10.07.2016, 17:20
@halfabia

Ok, man kann auch den TAN-Generator - jedenfalls bei einigen Modellen - mit einer PIN sichern. Macht zwar aus meiner Sicht keinen Sinn, aber ok.

Allerdings kann ich dabei mangels Erfahrung nicht helfen.

1
halfabia 
Fragesteller
 26.07.2016, 15:08
@PKSSDI

Ja genau das ist es. Jedoch ist nicht der Generator als solches gesperrt, sondern die Sperrung wird auch auf der Karte gespeichert. Weder die Sparkassenfilliale noch die zustaändige Hotline kann mir weiterhelfen.

0

In meinen TAN-Generator habe ich noch nie eine PIN eingeben müssen. Ich halte den TAN-Generator an das "Flackerlicht" und gebe dann die dort angezeigte TAN im Internetbanking ein.