Physikaufgaben in Klasse 9 Thermodynamik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

De Energie der Kerze geht in das Wasser über. Diesen Vorgang bezeichnet man in der Physik als Wärme, abgekürzt Q. Sicher hast du in deinem Buch, Hefter oder Tafelwerk dafür die Formel.

Da steht die Masse m. Das ist die Größe, die gesucht ist. Das c ist die spezifische Wärmekapazität des Wassers, die du auch selber findest.

Jetzt kommt das Problem: in der Gleichung steht die Temperaturänderung. Die hast du laut Aufgabe aber nicht gegeben. Bekannt ist nur die Anfangstemperatur 12°C. Aber wie heiß soll das Wasser werden? Wenn es bis 100°C erwärmt werden soll, wäre die Temperaturdifferenz 88 K.

Die einzige Formel, die du brauchst, ist die zur Berechnung der spezifischen Wärmekapazität. Einige der Daten hast du schon, du musst die Formel nur so umstellen, dass der Temperaturunterschied alleine vor dem Gleichheitszeichen steht.

Na - kuckst du nach der spezifischen Wärmekapazität von Wasser (Internet, Schulbuch...) Die gibt an, wie viel Energie einer Masse Wasser (in kg) zugeführt werden muss, um die Temperatur (in Kelvin) zu erhöhen. Jetzt einfach die Formel umstellen - die Energie kennst du ja schon - und zack: da ist die Antwort.


Ungeloest21 
Fragesteller
 27.01.2021, 11:32

Habe ich nicht ganz verstanden wie du das meinst trotzdem Danke!

0