Philosophie: Was sollte ich zuerst lesen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Geh strukturiert vor. 67%
Lies einfach zufällig. 33%

8 Antworten

Du solltest Dir erst über deine Ziele genauer klar werden. Willst Du einen guten Einstieg in ein bevorstehendes Philosophiestudium? Willst Du Kenner der Philosophie werden und große Zitate wiedergeben können? Oder willst Du für dichselbst verstehen, wie die Welt aufgebaut ist? Oder willst Du selber hingehen und es sozusagen mit eigenen Augen sehen? Oder möchtest du solange rumphilosopieren, bis dir die Sicherung durchbrennt und duselbst Eins wirst mit der Wahrheit?

Ein Buch, was sicherlich in alle genannten Bereiche passt ist das Tao te King auch Daodejing genannt. Da empfehle ich die Übersetzung von Hilmar Klaus.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Daodejing

Schau dir doch mal die Youtube-Videos mit dem Titel „Filosofix“ an, ich denke, das ist eine gute Möglichkeit, um in die Welt der Philosophie erstmals einzutauchen.

Lies einfach zufällig.

Du kannst dir am Besten was merken , wenn du dir Gedanken dazu machst und für gewöhnlich macht man sich am besten Gedanken darüber wenn man recherche betreibt mit diesen Dingen die in einem am meisten Interesse erwecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann dir „Was bedeutet das alles?“ von Thomas Nagel empfehlen. Mein Philosophielehrer hat mir das damals empfohlen und es hat mir beim Einstieg viel geholfen. Es werden verschiedene philosophische Themen angeschnitten und der Leser wird ein wenig durch sie geführt. Dabei geht es noch nicht darum, die einzelnen Theorien genau zu beleuchten, sondern den Leser zum Nachdenken anzuregen. Das hilft dir dann zum einen dich an das Philosophieren zu gewöhnen und zum anderen merkst du, was dich interessiert und was eher weniger. Es werden natürlich nicht alle Themen aufgegriffen und es ist wirklich nur sehr grob, aber zum Einstieg hat es mir sehr gefallen.

Ich finde das eine gute Idee, dass du dir zuerst einen Überblick schaffst und nicht ein dickes Werk eines einzelnen Philosophen liest. Wenn du dann eine Ahnung hast, was dich anspricht, also welches Thema und welcher Philosoph, dann erst würde ich in die Tiefe gehen. Einfache Einstiege sind z. B. 'Die philosophische Hintertreppe' von Wilhelm Weischedel oder 'Sofies Welt' von Jostein Gaardner. Diese Bücher hast du sehr rasch mit viel Spass gelesen. Und sie geben einen schönen Überblick, worüber sich Philosophen Gedanken machen. Wikipedia Artikel kannst du natürlich auch lesen.

Danach würde ich mir wohl ein bestimmtes Thema aussuchen (nicht einen Philosophen) und mich dort vertiefen.