Philosophie: Unterschied deskriptiver Sätze und präskriptiver Sätze?

1 Antwort

Deskriptive Sätze enthalten Aussagen, die sich um ein zeitliches und räumliches Ereignis drehen.

Beispiel (deskriptiv): Gestern wurde die Tankstelle in der Südstadt überfallen.

Dieser Satz ist (empirisch) nachweisbar und beruht auf der Realität.

Präskriptive Sätze enthalten meist ein "sollen" und geben eine Handlungsanweisung.

Beispiel (präskriptiv): Die Umwelt sollte geschützt werden.

Dieser Satz enthält eine normative Wertung und drückt einen Soll- (und keinen Ist-) Zustand aus.