Philosophie in der 10. Klasse?

5 Antworten

Wenn der Lehrer euch etwas auswendig lernen ließe, würde er etwas falsch machen. Philosophielehrer sind aber meist zu schlau, um solch stupide Aufgaben zu geben.

Bei der Philosophie geht es darum über ALLES Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Aus der Philosophie sind erst die anderen Wissenschaften entstanden wie Physik aber auch Jura... Kennst du dich mit Philosophie aus, hast du einen gewissen Überblick über ALLE Themen. Du kannst überall mitreden. Cool oder? Dabei muss man aber kein Klugscheißer sein und auch kein Langweiler. Ich studiere Philosophie und komme gerade vom Boxen. Viele würden sich wundern wie viele Philosophen ein aufregendes Leben haben, Weiberhelden sind, gute Sportler etc. etc. ;-)

Was aber das schönste an der Philosophie ist: Sie kann glücklich machen!! :)

also wir beschäftigen uns mit texten von philosophen, oder zitaten wie "Ich denke, also bin ich." und nehmen stellung dazu. das wichtigste ist, dass man darüber nachdenkt. außerdem beschäftigen wir uns mit themen wie "Körper und Geist" und "Was ist Zeit".

Es ist interessant und macht spaß, meiner Meinung nach.

Da beschäftigt man sich mit Philosophie und lernt philosophisches Denken. Was genau man da macht, hängt sehr stark vom Philo-Lehrer ab. Auswendiglernen ist aber kein Teilbereich der Philosophie ;)

Der Lehrer wird euch das doch sicher erzählen.

Da habe ich nun Philosophie, Juristerei, Medizin und auch Theolgie studiert mit heißem Bemühen und nun stehe ich da, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor