Philips TV erkennt Sat Reciever nicht?!?

3 Antworten

Er muss auch nichts erkennen. Du schliesst den Receiver an eine bestimmte Buchse am Fernseher an. z.B. EXT 2 . Dann schaltest Du den Fernseher auf EXT 2 und hast ein Bild. So einfach ist das! Bei Philips muss man evtl. eine neue Quelle einrichten. Man geht auf die Quelle, "NEUE QUELLE ERSTELLEN" oder so ähnlich. Dort gibst Du einen beliebigen Namen ein evtl. SAT, kann ein Symol auswählen und stellt dann EXT 2 ein. Dann erscheint ein neues Symbol SAT. Wählt man es an, hat man den Receiver dran. Steht auch alles in der Anleitung drin, die der Philips evtl. sogar eingebaut hat.

Wenn Du einen Sendersuchlauf machst hat das nichts mit dem Receiver zu tun,da wird über den internen Tuner gesucht,Du musst den AV Kanal wählen über den der Receiver mit dem Fernseher verbunden ist,bei HDMI den HDMI Kanal,und für Scart den externen Eingang den kannst Du mit der Source Taste der Fernbedienung abrufen.


tvtvtvtv 
Fragesteller
 19.05.2014, 21:53

Danke. Hab auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den sat reciever dem Gerät auf Extern zugefügt. Dies kann ich auch mit der Source Taste aufrufen. Trotzdem erkennt er kein Signal :(( und nun ???

0
andie61  19.05.2014, 22:01
@tvtvtvtv

Dann kann ein Fehler am Scartkabel vorliegen,nehme einmal ein anderes,der Fernseher sollte eigentlich automatisch auf den Scartkanal umschalten wenn der Receiver angeschaltet wird,da liegt ein Fehler in der Verbindung vor,oder der Eingang ist defekt.Wenn der Receiver noch andere Ausgänge hat zB HDMI oder Videocinch(gelb weiss rot Buchsen) dann versuche es einmal darüber wenn Du die passenden Kabel hast,das mit dem automatischen Umschalten funktioniert aber bei Videocinch nicht,da musst Du über Source auf Video gehen

0

Das hat nichts mit dem Sendersuchlauf zu tun Hast du schon mal nach der Eingangsquelle geschaut? Das ist ne Taste mit nem Bildschirmartigen Icon, in das ein Pfeil reingeht