Pflegeberuf. Ja oder Nein?

6 Antworten

Gehalt Solala. Kommt natürlich auf den Betreiber an und was gezahlt wird. Beruf ist gut, da er wichtig ist und da die Menschen immer Älter werden und es werden in Zukunft IMMER Pfleger gesucht. Man muss natürlich damit klar kommen, Alte Menschen zu pflegen und sie auch in den Tod zu begleiten. Außerdem hat ein Pflegeheim 365 Tage im Jahr geöffnet. Das heißt Wochenenddienste und an Feiertagen arbeiten! Es gibt Früh, Spät und Nachtschicht. Wenn man damit keine Probleme hat, dann ist es erträglich.

meine Schwester hat damals auch überlegt ob sie einen Pflegeberuf einschlagen soll, war sich aber wie du auch unsicher und hat sich deshalb zunächst an AWO gewannt. Sie hat sich dann freiwillig für ein paar Wochen engagiert und dabei recht schnell gemerkt das es leider nichts für sie ist. also das soll jetzt nicht heißen, dass sie ein schlechter mensch ist oder so ^^ aber sie könnte sich das zwar abends vorstellen oder mal am wochenende aber nicht hauptberuflich. Deshalb empfehle ich dir zunächst in die Brache reinzuschnuppern. Kannst ja mal auf der Seite schauen wo sich meine Schwester bzgl. Stellen zum "Reinschnuppern" informiert hatte http://www.pflege-stellenboerse.com/

Meine sehr gute Freundin arbeitet als Krankenschwester. Nach der Ausbildung hat man mit einem guten Zeugnis tolle Aussichten auf einen (festen) Job. Sie wurde nach der Ausbildung sofort übernommen. Die tägliche Arbeit und den Schichtdienst muss man natürlich mögen. Das Gehalt ist am Anfang nicht die Bombe, aber als Einstieg voll in Ordnung. In keiner Ausbildung kann man rosige Gehälter verlangen.

Seinen Wunschberuf sollte man in erster Linie nicht am Gehalt festmachen.