Pflanzen sterben ab im Aquarium?


08.02.2024, 14:12

Achso und ich belichte das Becken für 6 Stunden am Tag mit der mitgelieferten Leuchte des Primo 70 von Juwel.


08.02.2024, 14:13

Unter dem normalen Kies befindet sich außerdem Vulkankies

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Legofake,

ich habe vor 5 Tagen mein neues Aquarium mit Leitungswasser gefüllt

Was erwartest Du denn nach 5 Tagen, immerhin hast Du das schon einmal richtig gemacht, die Pflanzenstängel zu vereinzeln und nicht im Bund zu setzen! Auch solltest Du unterscheiden zwischen Stängel und Rosettenpflanzen! Stängelpflanzen beziehen ihre Nährstoffe über die Blätter, evtl. noch über "Luftwurzeln" und Rosettenpflanzen über die Wurzeln, das heißt Stängelpflanzen werden mit Flüssigdünger und CO2 ernährt, während die anderen Düngekugel/Kegel benötigen!

seit dem mache ich aller 3 Tage Wasserwechsel

Das ist kontraproduktiv, denn dadurch wird die gewünschte Belastung des Wassers immer wieder verdünnt!

Achso und ich belichte das Becken für 6 Stunden am Tag

Das ist eindeutig zu kurz, da gibt es aber keine pauschale Zeitangabe, denn da muss man sich heran tasten, aber ich denke, dass ab 9 Stunden, vielleicht aber auch 10 die optimale Zeit erreicht werden kann!

Es scheint aber nur den Rotalas und den Cryptocorynen schlecht zu gehen.

Was hast Du denn sonst noch für Arten? Ist das eine Anubias oder ein Javafarn das auf der Wurzel sitzt?

Und ansonsten gilt, der zweite Vornamen eine Aquarianers sollte Geduld sein, denn in der Aquaristik geht nichts schnell, weder ins Positive noch ins negative!


Legofake 
Fragesteller
 09.02.2024, 15:20

Danke!

Ja auf der Wurzel sitzen ein Javafarn sowie eine Anubias. Wie viele Wasserwechsel wären in der Einfahrphase angebracht?

0
Norina1603  09.02.2024, 15:48
@Legofake

In der Einlaufphase überhaupt keine und später, wenn es stabil läuft, je nach Besatz alle 14 Tage 25 oder mehr % des Nettobeckeninhalts!

1
  1. So schnell geht das mit den Pflanzen nicht, dass man nach 5 Tagen sagen könnte, ob sie absterben oder nicht. Bis die angewachsen sind, können sie durchaus ein paar Blätter verlieren.
  2. Hat der Vulkankies Nährstoffe? Normalerweise bringt man einen Nährstoffboden unter dem Kies an. Ansonsten Düngekugeln.
  3. Ich sehe keine Fische. Wenn du noch keinen Besatz hast, lass das mit dem Wasserwechsel erst mal sein. Und ich sehe auch keinen Sinn bzgl CO2-Tabletten. Die werden zwar umworben, aber naja. Bei deinem geringen Pflanzenbesatz halte ich das für überflüssig.
  4. Sechs Stunden Belichtung und 18 Stunden Dunkelheit ist auch nicht so prickelnd für die Pflanzen. Mehr Licht wäre gut.
  5. Im übrigen gilt der alte Grundsatz: keine Panik und Geduld, Geduld, Geduld
  6. Ein paar sehr schnell wachsende Pflanzen wären noch gut. Du bist sonst bald ziemlich veralgt.

Legofake 
Fragesteller
 08.02.2024, 14:47

Danke für die ausführliche Antwort!

Was würdest Sie für eine Belichtungszeit empfehlen?

Und könnte man Hilfspflanzen einsetzten? Die man dann nach der Einfahphase wieder entnimmt.

0
ZauselMimi  08.02.2024, 15:05
@Legofake

Ich habe bei meinen Becken mit 9 Stunden gute Erfahrungen gemacht. Mit Sicherheit wird dir da aber jeder etwas anderes erzählen... Auch, ob 2 x beleuchtet werden soll, was ich nie getan habe. Jedenfalls, 6 Stunden sind zu wenig.

Natürlich kannst du schnell wachsende Pflanzen einsetzen und dann später wieder entnehmen. Oder du schneidest sie regelmäßig zurück.

2