Pfirsichköpfchen in Holzkäfig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kenne eine die hat nen selbstgebauten Käfig aus Holz und da knabbern die an nichts, bekommen aber viel Beschäftigung mit Kork und immer wieder frischen Ästen.

Ich kann aber Nymphen empfehlen, sind mit Abstand meine liebste Art von allen Sittichen die ich hatte und habe.


RoetlicherSturm 
Fragesteller
 10.11.2019, 16:03

Die währen auch meine erste Wahl gewesen, meine Mutter ist aber dagegen da sie als Kind welche hatte und die Nase voll von dennen Hat. Aber danke für den Tipp ^^

0
Yukiminini  10.11.2019, 16:08
@RoetlicherSturm

Wie kann man die Nase voll von solch schönen Tieren haben? Muss sie mal meine kennen lernen, die singen ihr schöne Lieder vor und wollen gestreichelt werden ^^

1
RoetlicherSturm 
Fragesteller
 10.11.2019, 17:33
@Yukiminini

Es ist an sich ne recht witzige Geschichte. Er ist den Nachbaren zugeflogen und meine Mutter hatte den Ruf jedes Tier aufzunehmen, desswegen bekam sie ihn.

Er wurde dann sehr laut, bissig und zernagte alles. Ich erklärte ihr dass das wahrscheinlich vom kleinen Käfig und der Einzelhaltung kam, aber sie hat ihr „Trauma“ schon ^^

0

Hab jetzt ein wenig nachgedacht und beschlossen das wenn es anscheinend bei jemand fremden klappt, ich es lieber nicht riskiere ^^

Auch fühle ich mich sehr mies dabei auf den Tod meiner Ratten zu warten da ich sie echt lieb habe? Also, ich denke lieber über eine andere Vogelart nach. Evtl. Wieder Wellis, mal sehen.

dies ist ein völlig ungeeigneter Käfig, denn ein VoSchlafkäfig sein, dann müssten sie aber den ganzen Tag Freiflug mit viel Klettermöglichkeiten haben. Für Vögel nicht geeignet.


RoetlicherSturm 
Fragesteller
 11.11.2019, 17:42

Meine Wellis hatten tatsächlich über den Tag hinweg immer Freiflug, aber was ist so ungeeignet an ihm?

0
RoetlicherSturm 
Fragesteller
 13.11.2019, 13:06
@spikecoco

Meine Wellis hatten immer Platz zum rumfliegen und nutzen diesen auch. Er sieht schmaler aus als er ist wegen der Form, aber wenn mehr Äste drin sind welche man als Landeplatz nutzen kann ich es ne andere Geschichte.

hatte am Anfang auch meine Bedenken, aber die Fläche beträgt etwas weniger als eineinhalb Quadratmeter. Auch ist mein Zimmer 64 qm gross was viel Platz zum fliegen bietet und der Käfig wurde nur abgeschlossen wenn niemand zuhause war. Bis auf Montage war es immer nur die Nacht im Käfig, aber mein Zimmer würde den Schnabel eines Pfirsichköpfchens wohl nicht aushalten. Ich warte desswegen mal bis der grosse Käfig frei ist oder nehme mir einen anderen Vogel

0