Pferd läuft zu nah an der Bande?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das ist zu nah.

Allerdings kann es daran liegen dass du dein Bein nach außen drehst und somit auch deine Fußspitzen, oder du dein Bein vom Pferd wegstreckst anstatt es ruhig anliegen zu lassen. Reitest du auf Pferden die es sehr eilig haben und sensibel auf Schenkel reagieren? Das kann zum Schenkel wegstrecken verleiten, das Problem habe ich auch gerade. Wenn es daran liegt würde ich mit der RL reden, die kennt die Pferde und kann dich bei einem Sitzfehler darauf hinweisen. 

Außerdem finde ich es falsch, dauernd während dem reiten das Pferd an die Bande zu lenken. Davon kann das anrammen auch kommen. Das Pferd soll auf gerader Linie gerade unter dir laufen, und das funktioniert nicht wenn oben dauernd der Befehl kommt nach außen zu gehen. Normalerweise reicht es wenn das Pferd in die Mitte ausschert (was daran liegen kann dass du mit äußerem Zügel und innerem Bein keine richtige Verbindung hast) mit einer Parade und einem vermehrten Schenkeldruck innen.

Wenn deine RL dich aber 'absichtlich' so nah an der Bande reiten lässt würde ich mal mit ihr reden und sie fragen, warum so nahe. Immerhin kann ja was passieren wenn die Pferde sich erschrecken oder du dir dein Bein quetscht oder so.


SchokoRiegl24 
Fragesteller
 24.10.2015, 11:34

Danke für deine Antwort. Werd ich machen und die pferde haben das ganze Gegenteil von eilig. Die brauchen andauernd Hilfen. Aber wenn ich sie nicht außen halte, kürzen sie im Trab ab :(

0
Punkgirl512  25.10.2015, 21:22
@SchokoRiegl24

Also die üblichen 0815 Schulpferde. Und was lernst du auf diesen Pferden? Falsches Reiten: Dauertreiben, dauerhaft die Hand, irgendwann auch mit Kraft, dran haben. Aua! 

0
SchokoRiegl24 
Fragesteller
 05.11.2015, 19:45
@Punkgirl512

Also von 0815 Schulpferden weiß ich jetzt nix, kenne da nur ganz normale schulpferde :) das dauertreiben muss leider sein, da unser Verein aus über 150 Mitgliedern besteht und die schulis da viel zu tun haben. Ich reite meist ein ganz bestimmtes und Grade sie muss man mit Gerte und schenkeldruck zwingen ;( zwar geduldig aber einfach sehr faul. Daran wird das donnern mit der fußspitze auch kommen, weil sie einfach auf nix hört...und wenn ich sie eben nicht außen halte, will sie im Trab immer abkürzen :( das ist ja das Problem

0

"möglichst nah an der Bande" heisst nicht "an der Bande". achte selber darauf dass du einen respektablen abstand ziwschen dir und der bande hast. wenn du denkst es wird jetzt langsam echt knapp und du würdest wieder dagegen kommen kannst du mit dem äußeren bein leicht nach innen treiben. aber nicht an denzügeln energisch nach innen ziehen das macht dein pferd wohlmöglich nur noch schneller weil es deine hektischen bewegungen wahr nimmt. sitz locker und entspannt und achte auf dein äußeres bein ob es nach außen zeigt. halt ihn gerade und ferse nach unten.

Versuch mehr mit dem äußeren Zügel zu reiten. Dadurch wird dein Pferd gerade un biegt sich nicht, so dass es nicht genau an der Stelle an der dein fuß ist nach außen drückt.


friesennarr  24.10.2015, 11:32

Man drückt kein Pferd nach Außen - wie reitest du den gerade aus?

1

Nein, zu nah an der Bande soll man nicht reiten. Es sollte schon mindestens Platz für deinen Fuß sein ;) Du musst selbst dafür sorgen dass dein Pferd den Hufschlag richtig läuft.


SchokoRiegl24 
Fragesteller
 24.10.2015, 10:52

Hi und danke für deine Antwort :) also meine Reitlehrerin hat gesagt, dass die Pferde selber nie zu dumm wären (was ich Natürlich auch nicht glaube ;D) so nah an der Bande zu laufen, dass sie sich verletzen aber eben schon nah genug, wie der Reiter es ihnen zeigt. Aber es ist eben bei mir der Fuß :'D

0

Sonderbare Anweisung der RL. Ich kenne es im Gegenteil so, dass man eher auf dem zweiten Hufschlag oder sogar auf dem dritten Hufschlag reiten soll, damit man das Pferd reell zwischen den Beinen hat und es sich nicht an der Bande "anlehnen" kann.  Auf dem 2./3. Hufschlag zu reiten, ist schwerer als auf dem ersten Hufschlag.

Ich kenne das (nicht von mir) auch, dass Reiter mit ihren Füßen an der Bande entlangschrammen. Wie gesagt, das Pferd ist dann nicht ehrlich zwischen den Beinen und vor allem SCHIEF !