Pferd im Winter auslasten?Ideen?

7 Antworten

Die beste Lösung wäre natürlich wenn du in der Nähe eine Reithalle / Allwetterplatz mit nutzen könntest. Vielleicht da einfach mal umhören und lieb nachfragen - es geht hier ja auch nicht um eine dauerhafte Nutzung, sondern nur vorübergehend bis der Frühling kommt.

Ansonsten würde ich es mit Kopfarbeit versuchen - GHP, Zirzensik, Arbeit an der Hand, Fahren vom Boden, Trailaufgaben oder auch Equikinetic z.B. lassen sich ja gut auch auf einem schlammigen Platz machen.

Viel abwechslungsreiche Bodenarbeit kann helfen.

Allgemein viel Beschäftigung und natürlich Kontakt zu anderen Pferden. Dürfte im Offenstall aber ja gegeben sein.

Körperlich „Auslasten“ kannst du ein Pferd mit einer halben Stunde Longieren am Tag meiner Meinung eh nicht.

Meine Stute war im Winter auch immer extrem schwierig. Hat aber nicht mit dem Koppelgang korreliert. Glaube, manche Pferde sind einfach etwas winterdepressiv. Vielleicht die kürzeren Tage?

Du könntest dir Spiele ausdenken.

Ich musste mir letzten Winter auch was überlegen: Ich stopfe mir die Jackentaschen voll mit Leckereien z.B. ganz kleine Leckerlies damit sie nicht so viel fressen. Dann lauf ich auf der Weide herum mit einer Gerte ( nicht zum schlagen sondern als verlängerter Arm und falls sie mal übermütig werden, man könnte auch außerhalb der Weide laufen. Irgendwann haben die Pferdchen verstanden das es Leckerlies gibt wenn sie gerne mitkommen. Somit kann ich auch rennen und sie galoppieren neben mir her und dann gibt es Belohnung. Natürlich kann auch die Weide matschig und rutschig sein aber wenn die Pferde frei laufen, können sie ihre Beine besser kontrollieren als wenn sie an der Longe sind weil sie ausweichen können.

LG

Gibt es bei euch in der Nähe keine Halle? Sonst versuche doch 2 oder 3 mal die Woche die Halle zu benutzen. Dann kannst du immer noch 2 mal mit ihm spazieren gehen und wenn der Platz nicht ganz so schlimm ist ihn longieren

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Wenn kein benachbarter Stall mit Halle in hinreitbarer Nähe ist, den nächsterreichbaren Stall mit Halle kontaktieren, Modalitäten abklären und dann halt alle paar Tage Hänger anhängen, Pferd verladen, hinfahren und dort reiten. Das macht eine Reiterin aus unserer Nachbarschaft auch und reitet dann bei uns. Das Gute ist, dass man an solchen Ställen dann auch prima mal Unterricht nehmen kann und Korrektur erfährt. Hilft dem Pferd und auch dem Reiter.