Pfandbon per Excel erstellen?

4 Antworten

Hey,

sicherlich kann man in Excel ein Pfandbon Design erstellen und diese als PDF exportieren und dann evtl drucken.

Um das ganze dann aber nur in deinem Markt einlösbar zu machen, muss das Pfandsystem aber an dein Kassensystem gekoppelt werden, wodurch der jeweilig erstellte Barcode an deine Kasse übertragen wird und somit erst einlösbar wird.

Um dir also hiermit weiterhelfen zu können, müsste man einen tieferen Einblick in das genutzte System erhalten, wofür Gutefrage sicherlich der falsche Ort ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

erstellen kannst du zwar Bons. abet einlösen kannst du die nicht.

weil der Markt ja weiß, welchen pfandbon ein Pfandautomat erstellt hat. und nur diesen kann der Markt einlösen. deswegen kannst du auch immer nur in dem Markt einlösen, wo das Pfand angegeben wurde.

auf die Idee sind schon viele gekommen. sogar einfach nur bon kopiert. nur; einmal eingelöst, geht kein 2. mal

und desweiteren wäre das Pfandbetrug. und da kennen die mittlerweile keinen Spass mehr

Mal ganz davon abgesehen, dass es bereits den Straftatbestand des Betrugs darstellt wenn du auch nur versuchst diesen Bon einzulösen, wird es nicht funktionieren.

Am Leergutautomaten wird jedes Mal ein Bon mit einem individuellen Strichcode erstellt. Diese Daten werden auch an das Kassensystem gesendet, so dass dieses dann auch weiß, dass es sich hierbei um einen hier erstellten Bon handelt. Allein mit einem Bon allein erhälst du also kein Geld, sondern nur mit dem dazugehörigen Datensatz im System das diesen Bon identifizieren kann.

Kein Problem.

Pfandzettel sind zwar keine Urkunden im amtlichen Sinne, aber da sie gegen Bargeld umgetauscht oder beim Einkauf verrechnet werden können, handelt es sich um einwandfreien Betrug.


data2309  21.06.2022, 10:53

funktioniert aber nicht.

der Markt gibt nur das Bargeld raus, das er quasi vorher (durch Pfand) eingenommen hat.

0