Peter und der wolf moral?

4 Antworten

Harlow Robinson schrieb in seiner Biografie über Prokofiev zu dem Stück 'Peter und der Wolf' folgendes:

  • Sollte es eine Moral in dieser Geschichte geben, dann könnte es die sein, sich nicht zu scheuen, vermeintlich festen Überzeugen (Großvaters Vorsicht (Trägheit)) nicht zu folgen, etwas zu riskieren. Mit seinem Mut und seiner Schlauheit hat Peter - dem Großvater nicht gehorchend - die Mauer überklettert. Hätte er das nicht getan, wäre der Wolf nicht gefangen genommen worden.  

Hallo Tijm2008,

die Moral ist sicher: Man sollte sich den Gefahren stellen, ihnen mit Geschick und Verstand begegnen, sie auf diese Weise meistern und nicht sich davor zurückziehen und die anderen ihrem Schicksal überlassen. Da ist Prokofieff ganz im sozialistischen Realismus zu Hause. Der Großvater, als reaktionärer Angsthase, der sich ins Private zurückzieht.

Gruß Friedemann

Und die Moral von der Geschicht: Wenn man eine Ente ist sollte man nicht zu nah ans Ufer schwimmen wenn ein Wolf in der Nähe ist  :P

Nein, gute Frage....mhh...ich denke die Moral in dieser Geschichte ist, dass man auch als "kleiner Mensch/hilfloses Kind" großes bewirken kann; hier den Wolf zu fangen. Es bedarf nur etwas geschick und eines hellen Verstandes.


Bswss  12.04.2016, 11:51

DH - FALLS man DAS als "Moral" bezeichnen will.

0

;) Vllt "wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ?