Persönlichkeit verändert sich es macht mir Angst?

7 Antworten

Hey da ich es phasenweise selber habe also Derealisation und Depersonalisierung würde ich dir erstmal raten den Lasterkatalog mit einem Psychiater oder Psychologen durchzugehen da dies oft Nebeneffekte anderer psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depressionen sind.

Wenn das nicht der Fall ist (ich habe auch keine psychischen Erkrankungen.), hast du scheinbar zurzeit etwas Stress bzw überforderst deine Psyche & Körper, das kann nämlich auch als Schutzmechanismus des Körpers einsetzen. Sollte das der Fall sein kannst du daran arbeiten dein Stressmanagement zu verbessern und anfangen Entspannungsübungen in deine Routine einzubauen (hat mir sehr geholfen).

Es ist relativ "normal" dass sowas in der Pubertät auftreten kann, sollte sich nur nicht chronisch entwickeln, die Forschung zu derealisation und Depersonalisierung ist noch in den Kinderschuhen aber wird hoffentlich mehr erforscht, es haben nämlich immer mehr Menschen, meist ausgelöst durch Stress. Wenn du mehr darüber lesen willst, empfehle ich dir diesen Artikel, der wirklich sehr gut ist. Hier geht's zum Artikel.

Liebe Grüße ioannis1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie alt bist du denn? Das klingt sehr nach Pubertät und nach Identitätssuche. Und die Pubertät dauert länger als bis 18 Jahre. (bis 25)

Hey! Ich kenne das Gefühl dass du beschreibst und ich weiß, dass das manchmal schwierig ist - gerade beim älter werden. Klar kann das wie obrige Antworten schon beschreiben auch mit der Pubertät und Selbstfindung und so nem Kram zu tun haben, aber das bringt dir ja rein grundgenerell auch keine Erleichterung. Wenn du selbst vermutest Depersonalisation zu haben (und ja, das kann sein - muss aber nicht) solltest du dich bei möglichst vielen Quellen schlau lesen. Einfach mal recherchieren und gucken wie sehr du das Gefühl hast, dass das deinem Empfinden entspricht. Schau gerne auch mal hier nach, die Seite war für mich damals die Rettung, weil ich einfach das Gefühl hatte endlich auch verstanden zu werden. Für mich gehörte eine unerträglich empfundene Sinnlosigkeit und Emotionslosigkeit zum Alltag. Zu wissen, was möglicherweise in dir abgeht wird für dich schon erleichternd wirken, weil du besser damit umgehen kannst.

Viel Erfolg dir!

Das mit der depersonalisation tritt bei vielen pubertierenden auf hab ich mal iwo gehört.

Ka ob das normal ist.

Aber dass du dich veränderst ist völlig normal. Ich bin 28 und ein handzahmer friedvoller Mensch mit dem es fast unmöglich ist sich zu streiten.

Menschen die mich erst sehr spät kennengelernt haben würden nie erahnen dass ich in der Pubertät das genaue Gegenteil davon war.

Heute ist mir auch vieles was ich in meiner Pubertät tat peinlich.


ioannis1  21.01.2020, 07:29

Ja bei mir hat es mit 16 angefangen und immernoch phasenweise (bin 20) lässt jedoch nach. Das liegt zunehmend Stress, früher gab es das nur sehr selten mittlerweile leidet jeder 10 phasenweise (einmalig oder mehrfach) oder sogar chronisch daran. Die Forschung ist desshalb noch am Anfang.

0
NoKnower123  21.01.2020, 07:34
@ioannis1

Ja das kann sein.

Mir ist das auch schon öfters aufgefallen dass die Leute heutzutage viel gestresster sind als früher. Betrifft nicht nur die Jugendlichen sondern jede Altersgruppe.

Bestes Beispiel ist mein Job selbst, als ich mit meiner Lehre anfing war jeder locker drauf, lachte über eventuelle kleine Fehler die man bei der Arbeit machte etc.

Heute fühlt es sich am Arbeitsplatz oft an als würden die meisten um das nackte Überleben kämpfen und Angst davor haben den Job zu verlieren.

Das könnte ich mir aber vlt auch nur einbilden oder es ist nur ein Phänomen dass nur bei mir lokal am Arbeitsplatz so ist.

1

Dass sich die Persönlichkeit mit dem Älterwerden verändert ist ja erst mal ganz normal. Wenn du sagst, du wirst reifer, denkst anders nach usw., dann hört sich das für mich nach ganz normalen Veränderungsprozessen beim Erwachsenwerden an.

Das mit der Depersonalisation ist schon eher ungewöhnlich. In welchen Situationen hast du das festgestellt und wie oft tritt es ungefähr auf?

Kannst du es etwas näher beschreiben, was du da erlebst?


DERR77 
Fragesteller
 21.01.2020, 07:51

Deperso fängt an wenn ich sehr dürber nachdenke wie ich älter werde und mich verändere

0
Divanikima  21.01.2020, 09:11
@DERR77

Das heisst, du hast das Gefühl, ausserhalb von dir zu stehen, dich zu beobachten dabei wie du sowas denkst oder was?

0