PC stürzt unerwartet unregelmäßig ab?

5 Antworten

ganz banal alle sata/PCIe/etc. Steckverbindungen trennen und wieder verbinden


Definiere “Abstürzen“. Einfrieren, einfach ausgehen oder BSoD? Was sagt die Ereignisanzeige?


schiessl1234 
Fragesteller
 14.02.2018, 13:21

Einfrieren

0
Saftsack19  14.02.2018, 13:27

Was steht in der Ereignisanzeige?

0
schiessl1234 
Fragesteller
 14.02.2018, 13:34

Soweit ich weis so gut wie nicht ich schaue aber später noch nach, bin derzeit noch auf der Arbeit

0

Ab ins BIOS und den Takt vom RAM runterschrauben. Ryzen kommt mit RAM über 2933 MHz nicht gut klar. Stell ihn mal auf 2133 oder 2400 MHz ein und schau ob es problemlos läuft.

Oder schau auf der Website von MSI ob es ein BIOS Update gibt, bzw. gibts bestimmt im BIOS auch ein Punkt oder Reiter, wo du es Insta-Flashen kannst.


Polbe  14.02.2018, 13:24

Und was mir noch einfällt ist, dass man beim Motherboard nicht sparen sollte. Ein B350 Chipsatz ist keinesfalls schlecht, versteh mich da nicht falsch, aber wenn du schon so leistungsstarke Komponenten kaufst, würde ich auch zu einem X370 Chipsatz greifen.

Überigens: schau zudem mal auf der Seite von MSI in die "Qualified Memory" Liste und schau, ob der RAM überhaupt auf dem Mainboard stabil laufen kann.

Ich hab den selben Prozessor wie du, aber ein Gigabyte Aorus GA-AX370 Gaming K5, wollte auch G.Skill RAM, jedoch TridenZ RGB mit 3000MHz und hab in vielen Foren gelesen, dass das Mainboard damit Probleme hat. Wenn es nicht qualifiziert ist, würde ich an deiner Stelle den RAM verkaufen und qualifizierten kaufen, zumindest wenn du grade das Geld dafür hast.

0

Prüfe mal deinen RAM zum Beispiel hiermit: http://www.memtest.org/

Ansonsten wie unten schon geschrieben mal wechselnd nur mit einem RAM Riegel testen.

Steht in den Logfiles von Windows irgendwas verwertbares, was auf eine bestimmte Problematik Hinweisen könnte?


schiessl1234 
Fragesteller
 14.02.2018, 13:06

In den Logfiles steht nichts hab ich auch schon gedacht, Test lasse ich dann noch durchlaufen.

0
killked  14.02.2018, 13:07
@schiessl1234

Wie nichts? Irgendwas protokolliert Windows IMMER. Und in der Regel kann man daraus schließen, welche Komponenten das Problem sind.

0

Ich nehme an, dein RAM teilt sich in 2 x 8GB?

Dann würde ich dir raten, wechselweise einen Riegel rauszunehmen und zu prüfen, ob er dann immer noch abstürzt.


schiessl1234 
Fragesteller
 14.02.2018, 13:05

Hab ich schon gemacht, es war einen Tag gut und dann wieder wie vorher.

0
TechnologKing72  14.02.2018, 14:45
@schiessl1234

Aber wenn es einen Tag gut war, kann es schon mit dem RAM zusammenhängen, die Frage ist wie? Oder mit dem Motherboard?

So ein Test ist schwierig, bietet dein BIOS keinen Hardware-Test an?

0