PC schaltet sich nach 30 Minuten Laufzeit ab?

1 Antwort

Mh,

6008 ist wohl ein "unspezifischer" Fehler, was bedeutet das er alles bedueten kann. Das reicht von thermischer überlastung (Abschaltung wegen überschreiten der Max. Temperatur der CPU) bist zu bestimmten Einstellungen.

Ich habe im Vorfeld etwas gegoogelt, DIE Antwort auf die Fehlerlösungen gibt es leider nicht. In einem Forum habe ich folgende aussage gefunden:

Hallo,
ich habe nach langem suchen den Fehler gefunden.
Evtl. ist das auch für andere Benutzer hilfreich.
Der Fehler ist der Bluetooth Unterstützungsdienst
Den Dienst deaktiviert und der Fehler ist verschwunden, habe 2 Wochen lang bestimmt 20x heruntergefahren und der Fehler bleibt verschwunden

Schau mal ob dieser Dienst bei dir aktiv ist.

Ansonsten: Wenn trotz Win neu aufsetzen (Neu, nicht repariert!) kann es auch ein Hardware Problem sein, also RAM, GPU. Man müsste hier versuchen Fehlersuche zu betreiben, wobei ich persönlich den RAM dabei im verdacht habe.


SimonAto 
Fragesteller
 06.07.2022, 00:51

Erstmal danke für deine Mühe! der ist tatsächlich aktiv. Ich werd das ausprobieren, kann aber leider erst nach 30 Minuten Meldung geben um sicher zu sein :D.

Habe auch gesehen, dass bei den Energieplaneinstellungen unter "Ruhestand" eine total wilde Zahl eingegeben war. 3517456 Minuten oder so ähnlich. Habe das auf "nie" gesetzt, und warte noch auf den ablauf der 30 Minuten. Wobei es kein versetzen in den Ruhestand ist, sondern eher wie bei einem Stromausfall (handelt sich um einen Laptop, akku oder Netzbetrieb ist dabei egal)

Danach probiere ich die Deaktivierung des Dienstes und schreibe hier rein, vllt gibt's noch andere mit dem Problem.

Wenn's die Hardware ist, muss wohl ein neuer Laptop her.

0
SimonAto 
Fragesteller
 06.07.2022, 01:29
@SimonAto

Update: beide Optionen blieben erfolglos.

0
baka2305  06.07.2022, 09:25
@SimonAto

Ach das ist ein Laptop? Dann kann es auch der Akku sein, oder das netzteil. Mein Rat an dich: Wegwerfen und neu kaufen. ☺️

0