PC Gehäuse Glas wird heiß, was kann die Ursachen?

7 Antworten

Du hast doch Gehäuselüfter verbaut? Die drehen auch?

Der CPU Lüfter kann man im Bios auf Silent stellen, aber wenn die CPU Temperatur auf fast 90 Grad ansteigt, würde ich das lassen

Woher ich das weiß:Hobby – Baue gerne PCs zusammen und informiere mich Rund um den PC!

DragonFire0 
Fragesteller
 06.03.2021, 14:57

aber die Probleme ist, dass die Gehäuse Glas sehr heiß wird und jetzt hab ich es die ganz zeit ab, weil die Lüfter kein Luft austauschen können oder meine CPU wird sehr heiß... und Lüfter Schafen es nicht...

0

du hast zwar den Cpu Lüfter erwähnt aber ich hoffe mal du hast auch genug Gehäuse Lüfter die die Luft im Gehäuse austauschen


DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:21

Ich habe schon 4 Gehäuse Lüfter, aber irgendwie ich denke, dass die Wärme Luft nicht ausgetauscht wird.

0
DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:27
@LukyTheWolf

Gute Frage, die lüfter waren schon drin gebaut. Ich hab nicht geguckt, ob die richtig rum gebaut wurden!

0
DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:34
@LukyTheWolf

unzwar der Lüfter von hinten geht nach außen und 3x Front Lüfter nach innen

0
LukyTheWolf  04.03.2021, 23:38
@DragonFire0

also diese Konfiguration hat vor und Nachteile

Vorteil

  • geringer überdruck in Gehäuse sorgt für weniger Staub

Riesiger NACHTEIL:

  • es sorgt für Hitze stau da der einzelne Lüfter nicht in der Lage ist die warme Luft abzutransportieren. deswegen wird oft eine 2in 2 out kombi empfohlen (das Netzteil zieht in den meisten fällen die Luft auch nach Innen)

Wichtig: ich bin kein Pc experte, das ist nur wissen das ich mir mit der Zeit angeeignet habe

0

Hi,

am besten mal überprüfen ob Gehäuselüfter vorhanden sind und diese auch einen Luftaustausch gewährleisten...

am besten unten/vorne rein und hinten/oben raus :-)

Woher ich das weiß:Hobby

DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:37

Es wurde schon so gebaut, hinten - raus und vorne-rein

0
Radon  04.03.2021, 23:39
@DragonFire0

dann kann man die Drehzahlen mal anheben, wenn es nicht schon zu laut ist :-)

0
DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:41
@Radon

Mein Mainboard hat kein RGB Anschluß und kann es nicht ansteuern. Ich habe es direkt an Netzteil angeschlossen und es muss eigentlich die höchste Drehzahl sein oder ? :)

0
Radon  04.03.2021, 23:42
@DragonFire0

sind vorne 3 und hinten einer ... dann müsste der hintere auch die selbe Luftmenge bewegen wie die vorderen um keinen überdruck zu erzeugen, RGB brauchst du auch nicht, sondern PWM :-)

0
DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:49
@Radon

Wie kann ich das hinterste lüfter ansteuern?

0
Radon  04.03.2021, 23:51
@DragonFire0

wenn es auf den Mainboard angesteckt ist, kann man bei aktuellen Boards die Lüfterkurven im BIOS einstellen :-)

0
DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:53
@Radon

Mein Mainboard hat kein VDG oder Header anschluss

0
Radon  04.03.2021, 23:56
@DragonFire0

was für ein Board ist das genau? da muss man mit einer externen Lüftersteuerrung arbeiten , aber das ist irgendwie voll 2008^^

0
DragonFire0 
Fragesteller
 04.03.2021, 23:59
@Radon

Mein Mainboard ist MSI A320M-A Pro Max

0
DragonFire0 
Fragesteller
 05.03.2021, 00:16
@Radon

Ich habe letzte Woche ein adjust 1 Lüfter Controller bestellt, ich weiß es nicht ob ich richtig gemacht habe !? :D

0

Hi,

ich hatte auch mal das gleiche Problem. Du musst einfach mal bei deinen Komponenten Staub wischen einmal Grafikkarte rausholen und Staub entfernen wenn du nicht weißt wie es geht guck dir das Tutorial an

https://www.youtube.com/watch?v=mXlEcu27sgw Ich hoffe ich konnte dir Helfen :P


DragonFire0 
Fragesteller
 06.03.2021, 15:01

Danke, ich mache es und sag ich dir bescheid, ob alles richtig funktioniert hat :D

0

aber, wenn du das Gehäuse offen lässt... ist dann alles in Ordnung? (nur mal so als Test um auszuschliessen, dass es an was anderem liegt)