Pausen im dreißigjährigem Krieg?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ganze hat ja mit dem Prager Fenstersturz begonnen.

Die Schlacht am weißen Berg ist dir bekannt.

Damit war der Krieg aber noch nicht zu Ende, sondern weitete sich aus.

Die katholischen Spanier überfielen und eroberten die Pfalz.

Die Protestanten wollten sich das aber nicht gefallen lassen und versuchten die Pfalz zurück zu erobern. Dies gelang ihnen jedoch nicht und sie mussten sich nach Norddeutschland zurückziehen.

Der Krieg aber ging weiter und Frankreich, England, die Niederlande sowie Dänemark, sahen ihre Interessen bedroht. Dänemark trat dann als erstes in den Krieg ein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

EvilKiraX 
Fragesteller
 11.09.2022, 22:51

Vielen Dank.
Also kann man diese von mir genannten Intervalle als individuelle Kriege bzw. Schlachten sehen wessen Auswirkungen jedoch nicht groß genug waren, um sie als richtige Phasen des 30-jährigen Krieges zu bezeichnen?

0