Parkettboden abschleifen und beizen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich würde empfehlen den Boden einmal komplett abzuschleifen und zu reinigen. Danach können Sie am besten mit einem farbigen Hartwachs-Öl oder mit einem Dekor-Wachs + farblosen Hartwachsöl den Boden behandeln.

Schauen Sie am besten beim Hersteller Osmo oder Saicos nach.

Bei Fragen einfach kurz melden :-)

Grüße

Thomas


fhuebschmann 
Fragesteller
 28.10.2015, 16:49

Welche Firmen machen sowas? Was würde es in etwa kosten?

0

Eines vorweg: Wenn ich heute etwas wegwerfe, was technisch okay ist, dann brauche ich mich nicht über Umweltfolgen zu beklagen. Wer alle 5 Jahre einen neuen Fussboden braucht, sollte mal überlegen, ob man hier nicht zu viel Mode mitmacht.

Laminat ist ein Kunst-Stoff. Also nach einer bestimmten Gebrauchsdauer (10-15 Jahre) fertig und muss erneuert werden.

Parkett kann man schleifen und länger nutzen. Wie oft man es schleifen kann, hängt von der Beschaffenheit der Nutzschicht ab. Bei Vollparkett kann man von mehr als 100 Jahren Nutzungsdauer ausgehen, weil die Nutzschicht mehrere cm dick ist. Fertigparkett sollte man 2-3 mal schleifen können.

Eine Beize zieht ins Holz ein und ist damit nicht nach einem Schliff wieder weg. Alternativ könnte man eventuell die Versiegelung färben.

Ich habe selber ganz bewusst Parkett in der Wohnung und kann mich auch nach 15 Jahren noch nicht dran sattsehen. Das Parkett kam aus dem Fachhandel und war nur unwesentlich teurer als Baumarkt. Verlegt hat es ein Fachhandwerker und das gute Ergebnis sieht man heute immer noch.


Ich wurde diesbezüglich bei meinem Baumarkt in meiner Nähe sehr gut beraten. Bist Du Mieter oder Eigentümer der Wohnung?


fhuebschmann 
Fragesteller
 27.10.2015, 11:52

Eigentümer

0

Beize dringt zu tief und vor allem unterschiedlich tief ein. Daher kannst du nach nochmaligem Abschleifen wahrscheinlich nur noch nachbeizen. Aber Parkett durch Laminat austauschen war doch hoffentlich ein Scherz, oder?


fhuebschmann 
Fragesteller
 27.10.2015, 11:51

Leider nicht

0
volkri  27.10.2015, 11:58
@fhuebschmann

Deine Frau ist den Fußboden nicht wert ;o)

Ein Holzfußboden ist für Jahrzehnte ausgelegt und sollte eher außerhalb von modischen Aspekten stehen, auch wenn wir in einer Wegwerfgesellschaft leben. Ein Wechsel der Farbe ist dort halt nur mit entsprechendem Aufwand möglich.

Naja, solange deine Frau für ihren Geschmack auch bezahlt...

0