Parabeln (komplizierte Textaufgabe)?

Die Aufgabe  - (Schule, Mathematik, Realschule)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gesucht in der höchste Punkt der Parabel, also der Scheitel der nach unten geöffneten Parabel.

Der Körperschwerpunkt ist laut Aufgabe die Hüfte in 1,13 m Höhe. Diese Zahl
ist überflüssig, weil es nur um die Höhe, nicht um den erreichten Höhenzuwachs geht.

Die Höhe ist gegeben mit 2,03 m. Sie muss aber schon in der Gleichung enthalten sein, die Angabe ist also auch unwichtig.

Wichtig ist also nur die Gleichung der Parabel mit

y= -0,0117x² + 2,07

Mit dieser musst du den Scheitel bestimmen.

Dies ist extrem einfach, weil der Scheitel laut Zeichnung (und auch laut Gleichung) an der Stelle x=0 liegt.

Da die Gleichung bereits "fast" in Scheitelform ist, kann man den Scheitel leicht bestimmen.

y= -0,0117x² + 2,07

y= -0,0117*(x + 0+ 2,07

S(0 / 2,07)

Alternativ kann man auch

x = 0 in die Gleichung einsetzen

y= -0,0117x² + 2,07

y= -0,0117*0² + 2,07

y = 2,07

S(0 / 2,07)

der Körperschwerpunkt erreicht also eine Höhe von 2,07 m.

Nicht gefragt war: der Höhenzuwachs betrug 2,07 m - 1,13 m = 0,94 m

Okay also ich hab das Thema in Mathe derzeit auch, aber ich hab keinen Plan was die da von dir will sorry! Ich bin auch nicht gerade ein Ass in dem Fach, hast du vielleicht einen Nachhilfelehrer, der dir da helfen kann? Ich hoffe nicht, dass du das bis morgen brauchst, sonst bist du etwas spät dran. Oder frag in der Klassengruppe, wenn es keiner kapiert (so wie es in meiner Klasse jedenfalls meist der Fall ist xD) geht in der nächsten Stunde einfach GEMEINSAM zur Lehrerin und sagt ihr, dass sie euch nochmal ganz genau erklären soll, wie ihr in der Aufgabe vorgehen sollt. Die ist immerhin dafür da, euch fragen zu beantworten! Viel Glück :)

LG, veilchenblau24


christina3456 
Fragesteller
 08.02.2017, 22:27

Die ganze Klasse weiß es auch nicht XD

0
veilchenblau24  08.02.2017, 22:31
@christina3456

Dann solltet ihr das der Lehrerin sagen, meine Klasse ist da immer sehr einfach gestrickt, der Lehrer sagt, wie sollen unsere Hausi rausholen, und wenn sich dann keiner von uns rührt, weiß der schon, dass wir mal wieder nur Bahnhof verstanden haben :'D Redet einfach mit der Lehrerin, in der Gemeinschaft ist man noch überzeugender. Und du bist auf keinen Fall dumm, wenn es die gesamte Klasse nicht versteht, dann heißt das, der Lehrer hat den Stoff anscheinend nicht deutlich genug erklärt! :)

0

Nicht alle Angaben sind wichtig, da musst du knallhart nach dem suchen, was du brauchst.

Du suchst nach der maximalen Körperschwerpunkthöhe. Diese ist der Scheitelpunkt der gegebenen Parabel (siehst du ja am Bild). Diese hat die Funktionsvorschrift

y=-0.0117x²+2.07


Praktischerweise liegt die maximale Schwerpunkthöhe genau auf der y-Achse. Da kannst du die Höhe direkt ausrechnen, indem du den dazugehörigen x-Wert in die Vorschrift einsetzt.

Wie lautet der x-Wert an der y-Achse, und was ist dann die Höhe?


Ansonsten müsstest du in die Scheitelpunktform umformen, aber das ist umständlicher.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

Schilduin  08.02.2017, 22:14

In diesem Fall ist das gleich der Scheitelpunktform

0