PaperOffice - Erfahrungen?

10 Antworten

Hallo!

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit PaperOffice gemacht. Realify ist ein sehr seriöses Unternehmen, mit tollen Ideen und Produkten. PaperOffice ist total genial und echt gut gelungen, die kostenlose und unbegrenzte Testversion kann man auf der Homepage downloaden und ich meine nur 600 Dokumente hochladen. Es gibt ab und zu tolle Angebote von Realify PaperOffice. Ich hatte einmal ein Problem mit dem Starten, habe mich an den Support gewendet, in dem ich ein Ticket geschrieben habe. Schnelle Antwort, sehr nett und total hilfsbereit.

Nur zu empfehlen!!


Bothunter 
Fragesteller
 01.01.2015, 13:47

Danke!

5

ich benutze PaperOffice jetzt schon länger zum Einscannen und Verwaltung von Dokumenten (Rechnungen, Arztberichten, Versicherungsbescheiden, Email's ) und vieles mehr.

PaperOffice ist relativ einfach zu bedienen, wenn man ein Dokument sucht, einfach Stichwort und Datum eingeben sofort erscheint das Dokument auf dem Bildschirm. Ich bin mit der Nutzung von PaperOffice sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, ich habe eine Lizenz für Paperoffice Business erworben. Nach den bisherigen Erfahrungen bin ich höchst unzufrieden. Die Installation ist problemlos und gut organisiert. Außer, dass man sich drei verschiedene lange Buchstabenund Zahlenkombinationen merken muss, wenn man mit dem Programm arbeitet bzw etwas klären will. Die ULID zB. besteht aus einer 30 stelligen Kombination aus Zahlen, Buchstaben und Zeichen, dann die Seriennummer aus 5 Blöcken a 4 Buchstaben- und Zahlen und nicht zu vergessen der Aktivierungscode mit einer 20 stelligen Buchstaben/Zahlenkombination. Wenn man denkt, die braucht man nur zur Registrierung, der irrt gewaltig. Wenn Sie mitd em Programm, der Helpfunktion und vor allem dem Support arbeiten, brauchen Sie diese Nummern ständig, sie sollten sie also auf einem Notizzettel auf dem Deskttop ablegen.

Wenn Sie dann Support benötigen, werden Sie schnell feststellen, dass es sich um eine GERMAN INNOVATION handelt. Besser wäre vielleicht der Begriff: Deutsche Beamtenverwaltung. Meine Erkenntnisse sind: Sie haben keine Möglichkeit, auch nur einfache und nicht technische Fragen kurz zu klären, ohne ein Supportticket zu benötigen. Dieses bekommen Sie natürlich nur, nach dem Sie sich umständlich angemeldet haben, dazu benötigen Sie immer die ULID und den Activierungscode, natürlich brauchen Sie auch einen UTS, eine Supportvereinbarung, die in der untersten Stufe nur im ersten Monat gültig ist. Wenn man anschließend ein Problem hat, muss man nachkaufen und das ist nicht billig, da die jährlichen Kosten schnell den Kaufpreis der Software ausmachen, sollte man das wissen. Leider wird es auf der Webseite verschwiegen, wie vieles andere mehr. In USA nennt man das Hidden Costs, übersetzt versteckte Kosten, davin gibt es einige im Angebot.

Nach dem ein Programmfehler auftrat, habe ich den Support bemüht. dies ist nun einige Tage her. Die auf der Supportseite angekündigten Emailbemachrichtigung hat nun bisher nicht funktioniert. Keine Email, beine Benachrichtigung, Man muss also stets sich wieder umfangreich einwählen und dann das Supportticket aufrufen um zu erfahren, ob sich zwischenzeitlich jemand mit der Sache befasst hat. Nach einer Erinnerung erfolgte eine eher schodderige Mitteilung, dass die Antwort schon erteilt sei. Auf dem Support-Ticket-Chat war sie nicht sichtbar, eine Email war auch im Spam Ordner nicht vorhanden.

Ich kann also die anderen Kommentaren kaum nachvollziehen, da ich nach mehr als einer Woche, der Korrespondenz mit dem Support und einem Sotwareproblem mit der Datenbank zig Stunden vertane Zeit feststellen muss. Vor allem der Massenimport scheint ein Problem zu sein. Allerdings sollte man vor dem Einsatz der Software auch einen schnellen und hochwertigen Gamer-PC zulegen, ansonsten hat man je nach Dokumentenzahl u.U. stundenlange! Wartezeiten, in dem die Software die Dokumente nach dem richtigen durchsucht. Eine Indexierung scheint es nämlich nicht zu geben.

Aus heutiger Sicht würde ich die Software nicht mehr erwerben und bedauere, die hunderte Euro ausgegeben zu haben. Wenn man eine Business-Version erwirbt, möchte man nicht spielen, auch möchte man nicht mit Anworten aus dem Support abgespeist werden, die wohl einzig den Sinn haben, den teuren Telefonsupport zu beauftragen und letztlich 2 Stunden Suchlauf für ein Dokument bei einem ansich normalen Rechner mit 8 GB Ram und schnellem Prozessor sind ungenügend.

Soviel zu meinen realen Erfahrungen mit der Software, dem Unternehmen und dem Support, der wohl ausschließlich nach den Angaben der Webseite von Freuberuflern ausgeübt wird.

PS: Beschweren nutzt nichts, da es im Impressum keine Rufnummer dazu gibt, die bekommen sie sowieso erst dann, wenn Sie sich wie zuvor erklärt, umständlich eingewählt haben. Dann bekommen Sie aber keine Adresse, sondern werden auf eine der zahlreichen Supportlösungen verwiesen.

Wir haben seit ca. 14 Tagen Paper Office in Benutzung, allerdings startet nach jedem Update nicht mehr das Programm selbst sondern immer nur das Update und das so lange bis Paper Office das Programm wieder richtig einstellt. Dies kann aber bis zu 2 Tagen dauern und so lange kann mit dem Programm dann nicht gearbeitet werden.

Hab's getestet und es ist schon das beste Programm, dass ich für meinen Zweck gefunden habe. Ich finde es nur leider zu teuer, um es mir als Privatanwender zu kaufen. Wenn ich sehe, was alte Versionen gekostet haben, ist der Preis viel schneller gestiegen, als die nützlichen Funktionen für Privatanwender (für Firmenkunden mag das anders sein).

Ich würde am liebsten eine alte Version kaufen und dafür weniger zahlen.

Nutze daher PaperPort weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung