Papagei und Katze relative koexistenz?

2 Antworten

Zum einem ist natürlich erst mal wichtig an zumerken das Papageien (Ich gehe mal davon aus dass du keine Wellis meinst.) sehr anspruchsvolle Tiere sind und die Haltung allgemein nicht ohne ist und je nach Art des Papageis wie z.B. der Graupapagei, sich nicht für unerfahrene Halter eignen, aufgrund ihrer Ansprüche und damit verbundenen empfindlichkeit bei Fehlern in der Haltung. (Zudem sind Graupapagein auch schnell Gestresst, mit Katzen im Haushalt ein ziemliches Risiko für das Wohlbefinden des Tieres.)

Katzen und Vögel sind immer so eine Sache und es gibt keine Garantie dass es wirklich klappt, auch größere Vögel sind nicht vor den Instinkten der Katze geschützt, vor allem wenn es sich um eine Hofkatze handelt die Charakterlich durch das Leben auf dem Hofe entsprechend 'Wilder' sein können.
Die Vögel brauchen Freiflug und daher wäre es schon in einem Raum, wo eine Katze vorhanden ist ein Risiko dass die Tiere doch von der Katze gejagd werden könnten.
Natürlich kann sowas durchaus funktionieren, je nach Katze, aber man kann es nie Garantieren dass es auch auf dauer Funktioniert.
Je nach Art des Papageis habt ihr da dann auch ein Tier das mehrere Jahrzehnte leben wird und je nach Art starke Ansprüche an die Haltung, Unterbringung und Ausstattung des Raumes, im Idealfall direkt eine große Vogelvoliere, oder eben wie du oben beschrieben hast, einen großen Raum in dem sie 27/7 viel Platz zum Fliegen haben (Bei der Voliere müsste dennoch Freiflug gewährt werden.)
Und der Katze ist es ziemlich egal wo sie, eurer ansicht nach, nichts verloren hat, kommt sie irgendwo hin wo es interessant ist, kommen die durch jeden Spalt, wenn sie will.

Ich würde euch zu entweder oder raten, aber nicht beides zusammen aufgrund des Risikos, auch wenn die Katze die Vögel tatsächlich nicht als Beute sieht und in ihrem Sozialem Umfeld akzeptiert und mag, könnte es sein dass die versucht mit diesen entsprechend wie sie es mit Artgenossen versuchen würde, zu spielen, und dass könnte wiederum auch für die Vögel unschön ausgehen.

Auf einem Hof würde ich natürlich eher zu Katzen raten, im Idealfall zwei passende, gleichgeschlechtliche Geschwister die zusammen aufwachsen.
Man kann halt bei so einer Kombination niemals garantieren dass es wirklich klappt und wenn was passiert ist natürlich das Geschrei und der Verlust groß, dass würde ich euch aber nicht empfehlen.

Entweder Katzen oder Vögel, gerade Letzteres muss aber sehr gut geplant werden da bei Papageien jede Art andere Ansprüche hat und es Arten gibt die sich für die Ersthaltung eignen und andere wiederum nicht, dass würde erst mal einige Monate an Vorbereitung in Anspruch nehmen, da die neusten Bücher über Haltungen dieser Tiere eher mäßig sind.


F1bs58 
Fragesteller
 10.03.2024, 17:50

Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Wir sind noch bei den Abrissarbeiten in dem Räumen beschäftigt weshalb das eh noch dauert und uns voll auf die Haltung mit einstellen können was die räumliche Gestaltung angeht. Die Katze würde dann eine räumliche Trennung bekommen. Sodass die beiden Parteien immer getrennt sind und wie du meintest die Katze nicht mal eben radau machen kann. Da ich die Tiere nicht nur schön anzusehen finde sondern auch sehr interessant würde ich mich gerne ausführlich vorher belesen, wo kann man denn am besten anf. Graupapagei fände ich cool, aber wie du schon meintest sind diese eher... was für Könner und nicht für "nur belesene". Im Auge hätte ich da zum Beispiel die Ara arten

0

Belasst es bei Katzen. Die halten euch die Mäuse fern. WAS will man mit einem Papagei auf einem Hof? Schreit nur rum, hat nichts zu tun und reizt die Katzen.


F1bs58 
Fragesteller
 10.03.2024, 16:41

Gegenfrage: Was will ein Papagei in einer Mietwohnung? dennoch halten welche eben welche

0