Panische Angst vorm Telefonieren, was kann ich tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Dir diese Angst das Leben schwer macht, dann wäre es gut, wenn Du mit einem Psychologen Kontakt aufnimmst, denn diese Art von Angststörung lässt sich eigentlich gut behandeln.

Selbst helfen kannst Du Dir nur mit üben (der Kopf muss selbst zur Erkenntnis kommen, dass die Ängste und Sorgen völlig übersteigert wahrgenommen werden). Mit jedem erfolgreichen Telefonat merkst Du bewusst und unterbewusst, dass die Sorgen entweder gar nicht begründet sind und nichts schief geht oder aber dass Du auch mögliche Probleme (Gesprächspartner nicht da, schlecht drauf was auch immer Dir Sorgen macht) in den Griff bekommst.

Vielleicht als Hilfe einen Gesprächsleitfaden entwerfen: Schreib Dir vorher auf, was Du sagen willst - nicht Wort für Wort, so genau kannst Du Dich auch nicht an den Leitfaden halten - aber die wichtigsten Eckpunkte und die Dinge, bei denen Du am ehesten noch Angst hast, sie zu vergessen. Das gleiche gilt für mögliche Rückfragen - auch da kannst Du Dir vorher für die wahrscheinlichen Punkte Deine Reaktion aufschreiben (als fiktives Beispiel: Du willst einen Termin machen und rufst Hrn. XY an. Du machst Dir Gedanken, was passiert, wenn er nicht da ist. Könntest Du Dir vorher zurecht legen: Situation -> Sekretärin sagt, dass er nicht da ist: Dann frage ich sie, ob ich den Termin mit ihr vereinbaren kann)

Wenn Du den Leitfaden hast -> dann aber auch durchziehen, sonst grübelst Du Dich kaputt. Nimm da den ganzen Mut zusammen, telefonier und mach dir lieber danach Gedanken, was gut und was schlecht war.



bambi316 
Fragesteller
 16.09.2015, 12:18

Ja das scheint mir das sinnvollste zu sein. Das mit dem Leitfaden ist eine gute Idee. Ich schreibe mir immer Stichpunkte auf, das hilft auf jeden Fall. Diese Angst ist nunmal eine Kopfsache und ich kann sie, wie du schon erwähnt hast wirklich nur durch Konfrontation in den Griff bekommen. Da muss ich jetzt wohl durch. Ich danke dir sehr für deine Antwort! :) LG

0

Ich habe zwar diese Angst nicht, aber ich versuche dir zu helfen =) erstmal hör nicht auf die Menschen die dich nicht ernst nehmen, die sollen dir egal sein. Hast du schon mal mit deinen Eltern darüber geredet? Wenn nicht tu das mal. Vielleicht kommt deine Angst durch ein einschneidendes Erlebnis... ich kann dir wie gesagt nur den Tipp geben, mal mit deinen Eltern darüber zu reden, ich persönlich rufe auch nie jemanden an, aber hab keine Angst davor, ich wünsch dir alles Gute =)


bambi316 
Fragesteller
 16.09.2015, 12:22

Ja ich habe schon oft mit ihnen darüber geredet aber ich stoße jedes mal leider nur auf Unverständnis, meine Sorgen werden einfach überhaupt nicht ernst genommen. Dann werde ich direkt gezwungen irgendwo anzurufen, klar ist es auch das was man in meinem Fall mit mir machen sollte, aber nicht auf diese Art und Weise... Da bekomme ich nochmehr Panik und der Druck wird unerträglich, ich streite dann immer mit meinen Eltern wenn es um das Thema geht. Naja.. :) Ich habe zum Glück einen verständnisvollen Freund der mir beisteht. Danke für deine Antwort und danke fürs Glückwünschen, das werde ich sicher brauchen! :) LG

1
ThePhoenix01  17.09.2015, 20:26
@bambi316

Das ist schön das du einen tollen Freund hast =) es ist irgendwie total berührend das zu lesen =( ich wünsche dir ganz viel Kraft =)

1
bambi316 
Fragesteller
 21.09.2015, 06:53
@ThePhoenix01

Ja da bin ich wirklich froh das ich ihn habe.. :) Danke <3

0

Versuch es mit deinen Freunden oder deiner Familie zu üben. Weihe deine Freunde ein, wenn du es probierst sodass du weißt das sie rangehen... vielleicht hilft es wenn du es öffter durchgehst also wenn du weißt das die Person rangeht die du am Hörer haben möchtest. Vielleicht hielft es. Vielleicht wird es besser... ich weiß es nicht aber möglich ist es also versuch es einfach mal. Vielleicht schaffst du es dann ja auch deinen dringenden Telefonate zu betätigen ;) Viel Glück und LG VlaPanda :)


bambi316 
Fragesteller
 16.09.2015, 12:27

<

p>Leider sind nicht alle meine Freunde so verständnisvoll... :( Ich denke, dass ich sowas wie Freunde anrufen auch irgendwie hinbekomme, das ist irgendwie wie bei diesen Servicenummern anzurufen, ich stelle eine Frage und dann bekomme ich alles was ich b rauche. Diese Stufe habe ich, denke ich mittlerweile überwunden, aber an die nächste traue ich mich nicht so ganz ran. Ich finde es vor allem schlimm wenn ich auch noch was von mir erzählen muss, wie zum Beispiel wenn ich bei jemandem anrufe, der beispielsweise eine Wohnung im Internet anbietet, für die ich mich interessiere. Da kann man sich auch irgendwie keinen richtigen "Plan" machen, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, was fragt die Person nun, was erzählt sie mir, worauf ich wie antworten kann. Zu solchen, etwas freieren Gesprächen kann ich mich noch nicht durchringen. :( Du hast recht, vielleicht könnte ich einfach solche Szenarien mit Freunden durchspielen. Das ist ne super Idee! :)) Danke dir! LG

0
VlaPanda  16.09.2015, 14:28

bitte ich hoffe für dich, dass es besser wird... wenn ich noch Tipps ect. höre sag ich dir Bescheid ;)

0
bambi316 
Fragesteller
 21.09.2015, 06:52
@VlaPanda

Vielen Dank das ist wirklich lieb von dir. :)

0