Oxidationszahlen bestimmen?

JenerDerBleibt  16.05.2024, 20:12

Hängst du allgemein bei Oxidationszahlen oder nur bei der Verbindung?

LucasNd 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:20

Also wenn ich das richtig verstehe muss ich ja nicht die gesamte Oxidationszahlen bestimmen sondern nur die von den Kohlenstoffatomen, oder?

JenerDerBleibt  16.05.2024, 20:27

Ja, aber das war nicht die Frage. Ich wollte wissen ob du das bei anderen Molekülen kannst und nur bei diesem Probleme hast oder ob du allgemein Schwierigkeiten damit hast.

LucasNd 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:33

Also allgemein.

Zu der Strukturformel: ich weiß wie die Strukturformel von 2 Methylpropan-2-ol aussieht, was ist bei dieser denn anders?

Und: wie finde ich denn die Oxidationszahlen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau dir mal dieses Video an, damit solltest du es eigentlich hinbekommen. Falls nicht, kannst du gern nochmal nachfragen.


LucasNd 
Fragesteller
 16.05.2024, 23:19

Das hat mir echt geholfen, VIELEN DANK! (Die Lösung ist -1.5)

0
JenerDerBleibt  17.05.2024, 06:19
@LucasNd

-1.5? Aber es gibt mehr als ein C-Atom in dem Molekül und damit auch mehr als eine Oxidationszahl. Und die haben auch keine Nachkommastellen.

0
LucasNd 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:43
@JenerDerBleibt

Also die Formel lautet: C4H8O. H=+1; O=-2.

Dann: 4x+8(+1)+(-2)=0

Also: 4x+6=0 ____|-6

4x=-6 ___________|:4

x=-1,5

Stimmt das denn nicht so?

0
JenerDerBleibt  17.05.2024, 17:28
@LucasNd

Ne, du musst das für jedes C-Atom einzeln machen und es haben nur die Atome einfluss auf das jeweilige C, die direkt daran gebunden sind. Beispiel Ethan:

Das sieht so aus H3C-CH3

An einem C sind gebunden: 3x H + 1x C. Die Hs haben jeweils die Oxidationszahl +1, C verändert die Oxidationszahl des anderen C nicht. Du brauchst zum Ausgleichen der 3x1 von den Hs also 1 mal -3 am C. Im Ethan haben die beiden C also jeweils die OZ -3.

0
LucasNd 
Fragesteller
 17.05.2024, 18:38
@JenerDerBleibt

Habe auf meine Frage geantwortet und ein Foto reingestellt. Ist das richtig?

0

Also ich finde es hilfreich, wenn ich mir in einem Molekül die Elektronegativität (EN) von den einzelnen Atomen anschaue und vergleiche: Kohlenstoff hat eine höhere EN als Wasserstoff, also "nimmt" das C-Atom die Elektronen der Bindung C-H an sich. Wasserstoff würde also "+I" bekommen und C "-I". Bei C-C haben beide die gleiche EN, kein Atom "beansprucht" das zweite Bindungselektron für sich und beide hätten "0".
Jetzt müsste man sich dies für jede einzelne Bindung anschauen und pro Atom zusammenzählen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung