Outlook Absender Sperren /& Blockieren funktioniert nicht, warum?

2 Antworten

Du kannst diese nicht sperren, da die Absender - aus gutem Grund - immer eine andere E-Mail verwenden.

Was du dagegen machen kannst, ist einen Spamfilter anlegen und manche Wörter filtern. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob Outlook sowas bietet.

Diesen Spam bekommst du, weil du deine Adresse irgendwo im Netz gepostet hast, oder auf einer unseriösen Webseite angegeben hast. Wenn man seine E-Mail Adresse häufig verwendet und über einen längeren Zeitraum benutzt, lässt sich sowas kaum vermeiden. Lediglich eine Weiterleitungsadresse würde helfen.


XEQtR 
Fragesteller
 26.05.2023, 03:00

Danke für die Schnelle Antwort

Was ich gemerkt habe ist, der Absender ist immer das selbe (angebote@newsletter.baur.de) aber in Absender wird sie so Dargestellt: Persil <angebote@newsletter.baur.de>. Gibt noch mehrere aber will die Größten spamer unter denen erst mal löschen die täglich gleich mal 20 stück mindestens raus ballern im laufe des tages. Dann wären zumindest mal die jenigen weg die die größte mist produzieren.... Baur ist auf platz 1 dicht gefolgt von Conrad.

In gesperrte liste seh ich die korrekte email adresse und wenn ich ins Eigenschaften des absenders gehe erkennt der diesen auch als eine normale Email Adresse. Wenn ich nun Antworten mache und den Absender beschimpfen möchte kommt "Outlook kann den Absender "Persil" nicht erkennen" Also der greift sich die Email nicht ab sondern nur den "namen" den die als "Betreff" ausnutzen. Und der Name ist immer anders, nur Email adresse gleich... Ich war eben auf der baur und conrad seite und hab mal Newsletter abgeschaltet aber bin mir nicht sicher ob das tatsächlich von denen kommt.... zumindest stimmt die Domain "*.baur.de". Aber die schicken mir als Sachen ab was baur oder Conrad eigentlich 0 im Sortiment haben: Potenzmittel, Media Markt zustellung bla bla bla all so Käse D: Mal hoffen das die mich von der Newsletter dreck da raus nehmen wenn nicht dreh ich echt noch durch ist doch nicht mehr normal...

0