Ostwald'sches Verdünnungsgesetz (Part 2)?

2 Antworten

Der pH-Wert ist für stark verdünnte Lösungen. Daher ist a) vermutlich eine Falle.

Andererseits kannst du aus den %-Angaben (Bezug: 100% entspricht 1000 mol) die H3O+ Konzentration berechnen. V ist ja gegeben. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, wenn du einen pH-Wert angibst. c << 1 mol/L

b) Reaktionsgleichung und das MWG notieren. Die Konzentrationen sind ja mit a) klar. Mit der 3. Lösung Kc berechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Die Aufgabe ist noch genauso falsch wie beim ersten Mal.

Es hülfe Dir sicher, den dort gegebenen Hinweisen nachzugehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung