Ortsname: Präposition, Schrägstrich, Klammern …?

1 Antwort

Es gibt keine einheitliche Regel oder Methode, wie Ortsnamen ergänzt werden. Es können Schrägstriche, Klammern, oder Präpositionen sein. Es hängt oft davon ab, wie die ortskundigen Leute es tun und wie es in den Karten und Dokumenten verwendet wird. Und ganz oft findet man jede Möglichkeit für ein und denselben Ort. Zum Beispiel wird es in Bahnhöfen aus Platzgründen oft nicht mit Präposition gemacht, sondern mit Klammern. Zum Beispiel auch Frankfurt(Main) statt Frankfurt am Main. Und Frankfurt/Main hab ich auch schon oft gelesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Muttersprachlich mit Engl., Arab. & Deutsch aufgewachsen.

AndyPeer 
Fragesteller
 21.01.2023, 17:38

Von Bahnhöfen kenne ich das auch, ich meinte jedoch die „offiziellen“ Bezeichnungen, hätte ich dazu schreiben sollen. Also wie es auf dem Ortseingangsschild steht eigentlich. Aber dann geht es ja in die Richtung, die ich vermutete wohl.

0