Optimierung bei der Kommunikation zum Regale auffüllen?

4 Antworten

Wie wäre es mit Highlightern, bspw. Schildern, die in das entsprechende Regal geklemmt werden und direkt ins Auge fallen. Im Sinne des Kunden und der Außendarstellung vielleicht nicht mit dem Aufdruck "Leer"... aber vielleicht mit "Nachschub ist schon unterwegs!" oder so.. vielleicht auch was witziges mit "mir ist gerade der Stoff ausgegangen + trauriger Smiley".. keine Ahnung.

So oder so liegt das Problem ja nicht im Transportmedium (verbal, Excel, was auch immer), sondern in der Umsetzung. Meiner Meinung nach ist Kommunikation nicht "optimierbar" - sie muss einfach durchgeführt werden. Würde eine Exceltabelle gefertigt, müsste auch prozessual sichergestellt werden, dass jeder reinschaut und genau da ist der Knackpunkt: Vielleicht kann man oder muss man sogar die Rahmenbedingungen dafür ändern. Alle zwei Stunden bei der Kaffeepause gibst nen kurzen offiziellen Austausch und eine klare Aufgabenzuteilung oder es muss alle 2h in die Excelliste geschaut werden oder oder oder - fertig ist die Kommunikation. Wenn es dann nicht umgesetzt wird, ist nicht die Kommunikation selbst Schuld.

Hat da jemand eine Idee wie man die Kommunikation verbessern könnte von " Hey dieses Regal ist fast leer, bitte auffüllen" 

Kontrolle / Kontrollgänge

Alle anderen, auch (EDV-)technischen Möglichkeiten sind finanziell und platztechnisch intensiv, da z.B. Plätze nicht ohne es programmtechnisch zu erfassen bzw. zu ändern, nach Bedarf genutzt werden können.

D.h. dass jedes Produkt fest / unverrückbar an einem festen Platz gebunden ist ... und ggf. leer stehen wird/muss.

Kassensystem könnten den Verkauf zählen und anzeigen.

Wenn das mit Auffüll-Informationen verbunden wird, kann es eine exakte Anzeige liefern.

Idealerweise gehen Deine Mitarbeiter / Kollegen mit offenen Augen durchs Geschäft - statt mit Scheuklappen - und sehen von selbst wo was aufgefüllt werden muss.

Das wäre die einfachste Lösung

Das Kassensystem mit dem Warenwirtschaftssystem verbinden.

Das System zeigt dann an wenn das Regal leer ist.