Open Office - Fußzeile auf jeder Seite dieselbe!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem hab ich schon seit Jahren. Hab nie rausgefunden wie das funktionieren soll. Ich denke du willst es so machen dass im Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl steht. Ich mache es immer so, dass ich die Fußzeile standardmäßig eingestellt habe und die Seitenzahl erst einmal weglasse, dann zunächst das Inhaltsverzeichnis ausdrucke, dann die Seitenzahl wieder einstelle und den Rest der Arbeit ausdrucke.

Wieso willst du auf drei Seiten drei verschiedene Fußzeilen haben? In Die Fußzeile kommt nur die Seitenangabe.


Traumladenwelt  11.03.2012, 14:51

Dass beim Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl steht, erreicht man, indem man beim Eingeben der Seitenzahl die Option wählt, dass dies z.B. bei -3 anfangen soll. Dann werden die ersten drei Seiten nicht gezählt.

0
DuendarS 
Fragesteller
 11.03.2012, 14:59

Ich schreibe momentan eine facharbeit. Ich muss fakten die ich aus anderen werken habe kennzeichnen und die in der fußzeile kenntlich machen. um nicht wie gutenberg zu enden... aber danke für deine mithilfe!

0
Traumladenwelt  11.03.2012, 15:02
@DuendarS

Aber das sind keine Fußzeilen sondern Fußnoten und die werden anders formatiert.

0
DuendarS 
Fragesteller
 11.03.2012, 15:08
@Traumladenwelt

ist nicht falsch was du sagst aber in open office nennt die sich fußzeile...

0
Traumladenwelt  11.03.2012, 15:13
@DuendarS

So wie du es beschrieben hast ist für dich der Befehl "Einfügen" "Fuß/Endnote" die richtige Vorgehensweise. Auch bei OpenOffice sind Fußzeilen und Fußnoten zwei verschiedene Dinge.

0
Mandava  11.03.2012, 15:31
@Traumladenwelt

ist nicht falsch was du sagst aber in open office nennt die sich fußzeile...

Nein das ist falsch. Ich schreibe seit Jahren mit OpOf und das nennt sich auch dort FußNOTE. FußZEILE ist wie der Name schon sagt ne extra Zeile ganz am Ende der Seite für die Seitenangabe. Das musst du in deiner Facharbeit btw auch einstellen. Fußnoten sind Querverweise im Text, deren Nachweis jedoch auch ans Ende der Seite kommt (noch VOR die Fußzeile)

0
Traumladenwelt  11.03.2012, 15:36
@Mandava

Genauso ist das. Übrigens ganz egal ob man mit OpenOffice, Libere Office, MS-Office oder sonst was schreibt..

0
PsychoTech  19.02.2019, 17:04

Warscheinlich wegen Seitenzahlen... denn wenn man versucht die Zahl in die Fußzeile zu schrieben is auf jeder Seite in der Fußzeile die gleiche Zahl

0

das problem ist - du verwechselst offensichtlich fußzeile und fußnote = also - fußzeilen z.b. mit seitennummer sind auf allen fortlaufenden seiten weiter gezählt - fußnoten kann man individuell pro seite einrichten - das geht so = beide möglichkeiten - auf die seite gehn - einfügen - dann auswählen fußzeile oder fußnote . die fußnote ist dann nur für diese seite - wenn noch fragen - schreib mir - mfg.m.


DuendarS 
Fragesteller
 11.03.2012, 16:23

klingt als würdest du etwas wissen und mich verstehen aber ich verstehe das nicht ganz... könntest du vielleicht so eine step by steb anleitung geben? :D

0

Seite 1 ist eine rechte Seite, Seite 3 ist wieder eine rechte Seite. Also sind sie gleich. Oder habe ich da was falsch verstanden? Wenn du unterschiedliche Fußzeilen haben willst, bei denen sich auch ungerade Seiten unterscheiden dann, musst du mit unterschiedlichen Seitenvorlagen arbeiten. Wie das geht ist z.B. hier beschrieben: http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen#Unterschiedliche_Seitenvorlagen_in_einem_Dokument


DuendarS 
Fragesteller
 11.03.2012, 15:06

das hilft mir leider auch nicht weiter? Ist meine frage schwer zu verstehen?

Ich mache eine Facharbeit. D.h. ich muss quellen kenntlich machen, das sind ja immer andere. Also muss ich auf jeder seite unterschiedliche fußzeilen haben. das geht aber nicht, wie schon beschrieben...

0
Traumladenwelt  11.03.2012, 15:16
@DuendarS

Wie unten beschrieben: Du brauchst FUSSNOTEN. Die werden unabhängig von möglichen Fußzeilen behandelt.

0

Fußnoten bei OpenOffice fügst du folgendermaßen ein: Geh auf die Textstelle hinter die du die Fußnote machen willst (immer am Satzende/Zitatende hinter dem Punkt), geh dann auf Einfügen -> Fußnote (Nicht: Fußzeile!). Die Quellenangaben musst du dann später noch ins Quellenverzeichnis packen (ganz am Ende der Arbeit.