Open-Air-Kino mit Fahrradstrom versorgen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Normalo packt keine 200 W über 90 Minuten. Sondern über 10-20 Minuten.

Aber fangen wir vielleicht lieber erstmal mit der Frage an, wie viel Energie du eigentlich brauchst. Wenn du mit einem 250 W Beamer auskommst, wirst du wohl eher im privaten Kreis in der Schrebergarten-Grillecke bleiben, statt ein Public Viewing zu veranstalten. Das bedeutet, du kommst du mit 500-600 W (Sinus) Soundsystem gut hin. Der Laptop sollte normalerweise mit seinem eigenen Akku über einen Film kommen; da das Filmeschauen keine große Rechenleistung verlangt, sollten aber 30-40 W ausreichen. Mit 50 W bist du auf der sicheren Seite. Insgesamt wollen wir also gut 900 W aufbringen. Rechnen wir mit 1000 W. Mal anderthalb Stunden, sind 1500 Wh (Wattstunden).

Du kannst nun natürlich 10 Radfahrer mit je 100 W strampeln lassen. Oder lieber 20 Radfahrer mit je 50 W, damit sie auch noch dem Film folgen können.

Oder du kalkulierst damit, den Strom zu speichern. Nehmen wir mal an, du könntest deine Geräte mit 12 V betreiben, also dem Strom aus einer Autobatterie (KP obs das gibt). 1500 Wh entsprechen dann 125 Ah. Na gut, das sind dann wohl eher zwei mittelgroße Autobatterien oder eine LKW-Batterie. Aber um 1500 Wh an Energie aufzuwenden, kannst auch einfach du mit 50 W losstrampeln... dauert halt 30 h. Eine schöne Aufgabe für eine Woche im Homeoffice ;)


Relentless451 
Fragesteller
 29.04.2021, 20:05

danke, das hilft mir echt weiter. Ich würde den strom dann speichern damit man den Film genießen kann. mal schauen ob das was wird^^

0

Bei einem "richtigen" Open-Air-Kino wirst du mit einem 250 Watt Beamer nicht weit kommen. Die digitalen Kinoprojektoren haben Leuchtmittel im Einsatz, die eine Leistungsaufnahme von bis zu 15 kW haben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Xenon-Gasentladungslampe
https://www.christiedigital.com/en-gb/products/cinema/projection/

Und damit hat sich deine Frage auch erledigt.


Relentless451 
Fragesteller
 29.04.2021, 18:55

danke, da stimme ich dir zu. Ist aber eher im kleinen Maßstab gedacht, es gibt ja portable Beamer.

0

Ein normaler Fahrraddynamo schafft nur 3W. Du könntest das Fahrrad stationär betreiben und mit einem brauchbaren Generator verbinden. Dann schaffst du auch über 100W.

Dazu brauchst du dann noch ausreichend große Akkus. Die musst du dann aber mehrere Stunden lang mit dem Fahrrad aufladen, um deinen Beamer 1,5h lang versorgen zu können.


Relentless451 
Fragesteller
 29.04.2021, 20:12

mit dem fahrraddynamo komm ich da nicht weit, das ist klar. hab auf youtube aber jemanden gesehen der einen alten drehstrommotor als generator verwendet hat und auf konstante 150 Watt gekommen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=eP3YXV1JRgU

0

also mit Laptop + Beamer + kleinem Lautsprecher, das könnten 2 Radfahrer noch versorgen, vorausgesetzt du bist in der Lage die Elektronik dazu zu basteln. immerhin musst du alles auf 230V Wechselstrom konvertieren.

Spätestens bei der popcornmaschiene ist es aber vorbei. Heizelemente brauchen zu viel strom. zum vergleich, Robert Förstemann (Bahnradfahrer) Toastet eine scheibe Brot:

https://youtu.be/S4O5voOCqAQ


Relentless451 
Fragesteller
 29.04.2021, 18:42

danke, das mit der popcorn maschine hab ich selber eigentlich auch schon ausgeschlossen^^

0