omsi 2 weiße objekte?

1 Antwort

Ich gehe mal davon aus, du meinst nicht das 'Oregon Museum of Science and Industry', sondern den Omnibus Simulator.

Ich kenne den nicht, es ist aber stark davon auszugehen, dass entweder beim Export etwas schiefgelaufen ist (falls du bspw via OBJ exportiert hast, keine MTL-Datei geschrieben), oder die Texturen beim Import schlichtweg nicht gefunden werden. In den meisten Fällen gehören die entweder in denselben Ordner, in dem auch die zu importierende Datei ist oder in einen Unterordner, üblicherweise mit 'textures' bezeichnet.


derzocker0202 
Fragesteller
 14.11.2022, 08:06

Sorry genau ich mein Omsi 2 ..... Habe es mit hilfe einem Tutorial Video gemacht... Aber es will einfach nicht.... https://www.youtube.com/watch?v=B9gwZpbe_bw Bei Minute 50:00 Speichert er... So habe ich es gemacht.

0
OnkelOzzy  14.11.2022, 09:44
@derzocker0202

Das heißt, du arbeitest ebenfalls mit einer veralteten Blender-Version (2.79 oder niedriger)? Dann müsste es eigentlich genau so funktionieren. Vorausgesetzt, du hast dafür gesorgt, dass die Texturen auch gefunden werden können. So, wie ich das sehe, gehören sie ins Texturverzeichnis von Onsi2.

0
derzocker0202 
Fragesteller
 14.11.2022, 11:06
@OnkelOzzy

In das Texturverzeichnis liegen sie wie im Video erklärt. Wenn ich mit dem Akutellen Blender arbeite dann kann ich das nicht exportieren mir fehlt wie im Video zusehen die DirectX Format. Im Addon wie im Video ist die bei der Aktuellen Version nicht mehr dabei.. Es muss anscheinend in diesem Format gespeichert sein weil dann kann ich das danach Convertieren in eine O3D. Dann passt es.

0
OnkelOzzy  14.11.2022, 13:16
@derzocker0202

Korrekt, der DirectX-Support wurde mit V 2.8 gedroppt. Es ist möglich, das File als OBJ zu speichern und dann in das DirectX-Format zu konvertieren. Geht mit zahlreichen Online-Convertern oder hiermit:

https://filestar.com/skills/obj/convert-obj-to-x

Das könnte ein geeigneter Workaround für dein Problem sein. Aber bevor du das ausprobierst, teste erstmal folgendes:

Blender texturiert Polygone standardmäßig auf beiden Seiten. Eventuell tut ONSI2 das nicht. Um das auszuschließen, geh in Blender in den Edit Mode, selektiere alles mit A und drücke Strg-N (Recalculate Normals). Und nicht vergessen, beim Export die Checkboxen 'Export Selected Objects Only', 'Export UVs' und 'Export Materials' zu aktivieren.

0
derzocker0202 
Fragesteller
 15.11.2022, 08:50
@OnkelOzzy

Danke für deine Antwort bzw mühe... Habe das Problem gefunden. Der Blender war zu alt.. Jetzt gehts ... Sehe die Textur.

0