"Old is Gold"- gibt's diese Redewendung in Deutsch?

4 Antworten

Eine direkte Entsprechung fällt mir nicht ein.

Man sagt höchstens "alt, aber solide" (o.ä.), wenn man die Qualität von älteren Dingen hervorheben will.

Bei Menschen eher "alt, aber zuverlässig" oder "alt, aber herzlich", je nachdem, welche Eigenschaft man hervorheben möchte.

Aber gerade das trifft doch den Nagel auf den Kopf.

"old is gold", bezeichnet doch genau dies - sagt zumindest meine Mutter, wenn sie sich einen Rotwein einschenkt.

Und die kommt aus Schottland.

Deutsche Sprichwörter sind wenig überraschend in Deutscher Sprache. Natürlich gibts allerlei Wendungen zum Thema "alt" wie "alt aber gut". Übrigens lautet deine englische Wendung "old BUT gold".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde

Älter werden heißt auch besser werden.

(Jack Nicholson)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb