Ohne Termin ins Bürgeramt - bis wann?

6 Antworten

Schicke denen eine Email oder rufe da mal an, dann bekommst Du eigentlich fast immer einen Termin, wenn Du sagst, dass Du Deinen Wohnsitz ummelden möchtest. Aber um 17:15 Uhr würde ich mal sagen, das wird zu knapp.


seatleon2010  21.11.2011, 12:25

Seit wann braucht man einen Termin zum ummelden?

0
akira79  24.11.2011, 17:56
@seatleon2010

Du brauchst keinen Termin, aber es geht dann einfach schneller ;)

0

Während der allgemeinen Öffnungszeiten kann man jederzeit beim Bürgeramt vorsprechen um sich umzumelden. Wenn es nicht eindeutig anders ausgeschrieben ist kannst du BIS 18 Uhr eine Nr. ziehen und wirst dann auch noch bedient.


maba82 
Fragesteller
 21.11.2011, 12:32

Danke! Echt? Bis 18 Uhr? Ich durchsuche schon ne Zeitlang das Internet auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage. Da lese ich eher was davon, dass einige schon ein paar Stunden vor Schließung nicht mehr bedient wurden, als dass ich wirklich um 18 Uhr noch bedient "werden müsste". Wo müsste denn das "eindeutig anders ausgeschrieben" zu finden sein? Auf der Homepage finde ich nichts dazu... http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/buergerdienste/buea_hohenzollernd.html

0
seatleon2010  21.11.2011, 12:38
@maba82

Also in nem früheren Wohnort von mir hing ein Zettel im Bürgeramt "späteste Anmeldung bis 17.30 Uhr" (z.b.) ansonsten kannst du solange geöffnet ist auch eine Nr. ziehen.

0
seatleon2010  21.11.2011, 12:50
@maba82

Ansonsten einfach anrufen und nachfragen bis wann man spätestens da sein soll!

0

Ich würde anrufen und nachfragen. Das ist nämlich von Ort zu Ort anders. Bei uns hatten die auch mal einen Nachmittag einfach zugemacht wegen irgendeiner Versammlung.

geh´ etwas früher hin. kann wirklich passieren, das die dann schon keinen mehr ran nehmen.


maba82 
Fragesteller
 21.11.2011, 12:32

Das ist leider nicht machbar, da ich berufstätig bin... :-/

0