Ohne Abiturzeugnis für ein Studium bewerben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt ja viele Bewerber, die sich nicht direkt nach dem Abitur bewerben, sondern nach dem Abi erst mal ein Auslandsjahr einlegen, ein FSJ, eine Ausbildung oder die schlichtweg eine Weile gar nichts machen. Für die ist es natürlich sinnvoll, den Bewerbungszeitraum schon ab Mitte April zu eröffnen. Das vereinfacht auch die ganze Verwaltung im Hintergrund, wenn sich nicht alle in den 5 Tagen zwischen dem 10. und 15.7. bewerben, sondern wenn sich das auf ein paar Wochen verteilt.

Wenn du dein Zeugnis am 10. Juli bekommst und die Frist bis zum 15. geht, dann hast du doch ein Zeugnis? Wo ist das Problem? Ein Nachteil entsteht dir nicht: bei diesen Bewerbungen geht es nicht nach "wer zuerst kommt,...".


Nadjasturm 
Fragesteller
 01.05.2014, 13:03

Danke genau darum ging es :) Um die Frage ob die, die sich früher bewerben einen Vorteil dann haben :) Hab ich vielleicht etwas ungenau formuliert.

0

du hättest dich schon ein jahr bevor du dein Abiturzeugnis bekommst bewerben können

Nach meinen bescheidenen Mathematikkenntnissen sind es fünf Tage vom 10. bis zum 15. Juli.

Der Beginn des Bewerbungszeitraums ist für Leute interessant, die ihr Abitur schon im letzten Jahr oder noch früher erworben haben.


ArbeiterRind  01.05.2014, 13:10

warum wurde meine Antwort gelöscht? ich habe geschrieben, dass du hier ganz großen Schwachsinn geschrieben hast. da ist faktisch nichts falsch dran. an deiner antowrt aber schon.

0
Funship  01.05.2014, 13:29
@ArbeiterRind

Keine Ahnung, warum deine Antwort gelöscht wurde. Vielleicht wegen Unhöflichkeit. Wenn du noch ausführen könntest, was du an meiner Antwort auszusetzen hast...

0