Ohmsches gesetzt, Parallelschaltung Berechnung?

3 Antworten

Beim Plus rechnen von Brüchen, muss man die Brüche auf den gleichen Nenner bringen und addiert dann die Zähler. Als Ergebnis wird der Nenner übernommen und die Zähler zusammengerechnet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das ist ein Verfahren bei der Bruchrechnung, nennt sich erweitern.

1/2 ist das Gleiche wie 2/4 oder 6/12 oder 180/90.

Das ist notwendig, damit man Brüche zusammenzählen kann, denn dazu muss der Nenner(Zahl unter dem Bruch) gleich sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von Experte Gluglu bestätigt

Er hat den ersten Bruch mit 2 erweitert, damit er danach alles auf einen Bruchstrich schreiben kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ET-Lehrer. Vorher Prozessleitelektroniker