Offensiv und Defensiv

4 Antworten

Das sind Begriffe, die auch abseits vom Fußball dieselbe Bedeutung haben. Offensive ist der Angriff, mit der man in erster Linie ein Tor erzielen möchte. Defensive ist die Verteidigung und dient in erster Linie zur Vereitelung von Gegentoren.

Das kann man auch weiter Unterteilen. Es gibt zum Beispiel defensive Verteidigungstaktiken wie das Catenaccio bzw. der Abwehrriegel. Es gibt aber auch offensive Verteidigungstaktiken wie das Forechecking, wo man schon in der gegnerischen Hälfte anfängt zu pressen, was das Zeug hält. Beides sind zwar Taktiken der Verteidigung bzw. Balleroberung, aber lassen sich trotzdem in defensiv und offensiv einteilen.

Dann gibt es auch persönliche Ausrichtungen bei Spielern. Bei Flügelverteidigern fällt das ganz besonders auf. Es gibt welche, die jeden Angriff mit nach vorne stürmen (also offensiv agieren) und dann gibt es welche, die hinten bleiben und absichern (also defensiv agieren).

Man kann es auch auf Positionen anwenden, wobei ich das nicht mehr zeitgemäß finde. Stürmer, offensive Flügelspieler und offensiven Mittelfeldspieler werden eher der Offensive zugeordnet. Verteidiger, Torwart und defensive Mittelfeldspieler eher der Defensive. Heutzutage ist es eher darauf ausgelegt, dass alle im Verbund arbeiten bzw. rotierend angreifen, dass ich das etwas weicher sehen würde. Beim Fußballtraining bei Trainingsspielen heißt es aber immer noch oft "Offensive gegen Defensive"...naja, manchmal auch "Jung gegen Schrecklich" :D


offensive ist wenn man angreift und defensive ist wenn man verteidigt.  in der abwehr würde ich nie zu offensiv spielen! lg

Also Defensiv ist Angriff und Offensiv verteidigen

Offensiv natürlich Angriff und Defensiv Abwehr.

Hört man ja an den Begriffen