Ofen stinkt nach rauch..ist das Kohlenmonoxid?

5 Antworten

Wenn der Rauch an der Feuerungstür herauskommt, dann stimmt der Zug nicht. Dann sollte der Ofen und der Schornstein überprüft und gereinigt werden. Dies ist eine Arbeit für den Schornsteinfeger. Wenn es ein normaler Kachelofen ist und kein transportabler und der Rauch kommt nicht aus der Feuerungstür heraus, dann kann es sein, daß der Kachelofen ausgebrannt ist und umgesetzt werden muß. Dabei wird er Kachel für Kachel abgetragen und Stück für Stück wieder aufgebaut. Diese Arbeiten werden bei allen herkömmlichen Kachelöfen irgendwann fällig. Auf alle Fälle solltest Du den Kachelofen und die Abgasführung vom Schornsteinfeger überprüfen lassen, denn Du hast Recht, wenn Du annimmst, daß mit dem Rauch auch Kohlenmonoxid austreten kann, dann hast Du ganz Recht. Allerdings entsteht Kohlenmonoxid bei einer unvollständigen Verbrennung, also wenn Du die Feuerungstür zu zeitig schliesst. Dann kann es gefährlich werden.

schätze, der Ofen müsste umgehend gereinigt werden. Innenraum, Umlenkplatten nach oben und das Rohr. 

Wenn der Qualm nicht oben gescheit abgeführt wird, kommt er eben an den Luftklappen und erst recht bei Öffnen der Tür.

Kohlenmonoxid ist geruchsneutral, spricht man riecht es nicht (darum auch sehr gefährlich).
Der Gestank kommt bestimmt von verbrannten Speisen.


EisernerStuhl 
Fragesteller
 13.02.2016, 20:22

Ich weiß, aber wir kochen damit nichts. Es ist einfach Rauch der rauskommt. Nur hab ich gehört, wenn rauch rauskommt, dass dann auch CO mit raus kommen könnte

0

Solange es nicht dauerhaft ist... Ok

kaum

weil das geruchslos ist