ökologische nische vom hasen

3 Antworten

eisn89 hat schon Recht mit seinen 55 Hasenarten. Denn Gaußsche Prinzip besagt ja das jede Art genau eine ökologische Nische besetzt. Wenn du allerdings nur wissen willst, welche ökologische Nische Hasen im allgemeinen besetzen (denn oftmals gibt es zwischen den einzelnen Hasenarten gewisse Schnittmengen bezüglich der ökologischen Nischen), dann kann ich dir vielleicht etwas weiter helfen:

Hasen bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von der Tundra über Grasländer bis zu tropischen Wäldern. Es handelt sich weitgehend um dämmerungs- und nachtaktive Tiere, die, abhängig von der jeweiligen Spezies, in Gemeinschaft oder als Einzelgänger leben. Nur das Europäische Wildkaninchen gräbt einen Erdbau. Alle anderen Hasen suchen Schutz unter Sträuchern und Felsen oder bauen sich wie der in der Arktis lebende Schneehase einen Bau im Schnee.

Hasen sind Pflanzenfresser(Hasen sind meist Primärkonsumenten und kurbeln den Stoffkreislauf damit an), sie ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Blättern und Blüten. Sie zeigen ein Verhalten, bekannt als Caecotrophie: Außer einem normalen festen Kot erzeugen sie im Blinddarm einen vitaminhaltigeren weicheren Kot, der sofort nach der Ablage aufgenommen und geschluckt wird. Dieser wird in der Cardiaregion des Magens gesammelt und nochmals verdaut. Ein Teil der Nahrung passiert auf diese Art und Weise zweimal das Verdauungssystem und wird besser aufgeschlossen. Somit können die im Darm gebildeten Vitamine aufgenommen werden. In ihrer Verteilung sind sie meist Nährstofflimitiert, und/oder Predationslimitiert.

Quelle: Wikipedia

Liebe Grüße

Synapse22

Seine 'Nische' ist seine Lebensweise. Du stellst sie am besten denen von im gleichen Raum lebenden Pflanzenfressern gegenüber (Huftiere, Nager, Gänse), so dass seine Spezialitäten deutlich werden.

Hallo,

du hast beim Fragestellen vergessen eine Frage zu stellen :P

Welche der 55 Hasenarten meinst du denn?

Die leben ja nicht alle in der gleichen ökologischen Nische ;)


FelixLingelbach  22.03.2013, 14:28

Ohne nähere Angaben wird der Feldhase gemeint sein.

"Die relativ wärmeliebende Art bewohnt offene und halboffene Landschaften wie lichte Wälder, Steppen, Dünen und die Agrarlandschaft mit Hecken, Büschen oder angrenzenden Wäldern von Meereshöhe bis in 2500 m," sagt Wiki.

Es ist schwierig, beim Hasen von einer Nische zu sprechen, da er nahezu überall gut zurecht kommt. Er lebt von Gras und Kräutern und braucht eine offene Landschaft. Erst im Zeitalter der Industrialisierung der Landwirtschaft und der Automobilisierung wurde er zum Nischenbewohner. Mähdrescher, Autos und Monokulturen sind ihm zum Verhängnis geworden.

1