o2 Betrug? Was kann ich tun?

2 Antworten

Hey Urahara48,

das ist in der Tat unglücklich gelaufen. In der Regel hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht, bei z.B. online oder telefonischen Bestellungen. Wenn du den Vertrag nicht wünscht, dann würde ich den schnellsten stornieren lassen.

Bei uns ist es so, dass eine Kündigung für einen Laufzeitvertrag immer schriftlich erfolgen muss, entweder per Brief oder über ein Onlineformular.

Weißt du denn schon, wo es später hingehen soll oder bist du noch auf der Suche?

Liebe Grüße

Isabelle N.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Urahara48 
Fragesteller
 18.12.2023, 19:11

Komme zur Telekom dank dieser Nachricht ^^

1
Urahara48 
Fragesteller
 18.12.2023, 19:26
@Telekomhilft

Habe gerade meinen Vertrag abgeschlossen. Die Frage ist, wann bekomme ich meine eSIM, da ich meine alte Nummer behalten möchte?

0
Telekomhilft  18.12.2023, 20:25
@Urahara48

Die erhältst du kurz vor dem Wechseltermin per Post als QR Code.

Es grüßt Wiebke S.

0

Nicht per Telefon kündigen!

Sondern per Briefpost. Und genau das tust Du jetzt: Beruf Dich auf Dein Widerrufsrecht, welches Du bei solchen Abschlüssen hast. Schreib per Papier, Stift und Hand und schick das per Umschlag und Briefmarke ab. Per Einschreiben - bitte! Und bitte auch um Bestätigung des Widerrufs.