NZXT AiO in NZXT H510 Elite?

1 Antwort

Als vorab: Die AIOs nicht, das mit der GPU schon.

So, die Wasserkühlungen und das Gehäuse sind, voralledem das Gehäuse sind Grottenschlecht. Es gibt praktisch keinen Airflow (wird oft unterschätzt), NZXT macht sich über sowas noch lustig und verlangt 70€ Aufpreis für normale 5€ rgb-Lüfter.

Die Wasserkühlung ist überteuert, eher mittelmäßig von der Leistung und wird in so nem Backofen eh nicht gut kühlen.

GPUs vertikal verbauen macht den Airflow noch mehr kaputt, in dem Gehäuse wird die dann auch überhitzen. Wo soll denn die Luft herkommen? Von der Glasscheibe?

https://www.youtube.com/watch?v=sTWYifGSUXs

Außerdem ist NZXT an sich auch ne schlechte Marke (meine Meinung)

https://www.youtube.com/watch?v=9XIKOSrQdQ0

https://www.youtube.com/watch?v=fjUscSRLwks

https://www.youtube.com/watch?v=J-7V1VEFx8U

https://www.youtube.com/watch?v=SY4mBkB3CDw

https://www.youtube.com/watch?v=c9PlibqsBWg

https://www.youtube.com/watch?v=BHC8_sMgH5Q

https://www.youtube.com/watch?v=79ZMI6MDgmw

https://www.youtube.com/watch?v=EgR9KCphReY

Isn bischen viel, zeigt das aber ganz gut.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

dashadie 
Fragesteller
 28.12.2021, 18:28

Okay hättest evtl. noch eine empfehlung zu einem ATX case und einer AiO? Wo man vllt trotzdem die graka seitlich einbauen kann (finde das sieht einfach sau geil aus^^)

0