Nur ein (Hühner) Küken halten möglich?

11 Antworten

Hallo,

Ich bin Wildvogelpäpplerin und möchte dir ein paar wichtige Sachen ans Herz legen.

1. Hühnern ist das Picken angeboren. Schlüpfen sie aus dem Ei muss man sie nicht mit der Hand aufziehen. Solltest du die Eier Ausbrüten wollen ist "nur" eine Wärmequelle von nöten. Sind sie geschlüpft, stellst du ihnen täglich frisches Wasser und Breifutter (für die ersten Wochen) zu verfügung.

2. Päppel Tiere bitte nur, wenn sie in Lebensgefahr sind! Es ist unverantwortlich, der Mutter die kleinen wegzunehmen um dann ihre Arbeit zu machen. Generell sind Hühner sehr liebevolle Mütter und kümmern sich sehr gut um die kleinen.

3.  Es ist nicht von vorteil ein einziges Küken aufzuziehen. Für das Tier sind soziale Kontakte sehr wichtig. Sollte es nicht den Kontakt mit Artgenossen bekommen, wird es schlicht und einfach fehlgeprägt.

Wildvögel werden von mir aufgepäppelt und kommen dann in eine Auffangstation wo sie langsam Ausgewildert werden.

Bei Hühnern, die auch sehr an den Menschen gebunden sind, ist das was ganz anderes, bitte verwechsel kein Haushuhn mit einem Wildvogel.

Sollte man nicht den Platz haben, ist es meiner Meinung nach sehr egoistisch nur eins zu halten. Das Päppeln von Tieren erfodert viel Zeit und Geld.

Übrigens: Es ist nicht Artgerecht ein Huhn nur in seinem Zimmer zu lassen. Hühner sind sehr Intelligente Tiere. Sowas muss gefördert werden. Ein Zimmer ist nicht der richtige Platz. Zumindest nicht den ganzen Tag. Ein Huhn braucht seine frische Luft, muss/will das Gras unter den beinchen fühlen, herumpicken und auch mal flattern dürfen.

Zudem finde ich, dass du dich nciht richtig Informiert hast. Was ist, wenn das Küken behindert zur Welt kommt? Wenn es sich verletzt, wenn es zu schwach ist, wenn der Kot nicht gut aussieht. Weisst du dann, was du machen musst? Wie du vorgehst?

Lg


Daniasaurus  15.04.2016, 22:09

deswegen habe ich das "nur" auch in klammern gesetzt. richtige brutparameter sollten wohl selbstverstaendlich sein.

1

Hey:) Ich habe tatsächlich Erfahrung mit genau deiner Situation. Vor einem Jahr haben wir 4 Eier gekauft und ausgebrütet. Leider hat nur 1 überlebt, also haben wir das großgezogen. Ich lebe in einer sechsköpfigen Familie mit einer großen Wohnung, der Platz war also bei mir kein Problem. Und ich muss sagen, dem Hahn (ja, es ist ein Hahn geworden) geht es prächtig. Dass ein Huhn nicht allein sein sollte, stimmt zwar, doch meiner Meinung nach ist es da "egal" um welches Lebewesen es sich handelt, wenn du es von Geburt an aufziehst. Unser Hahn ist auf Menschen geprägt, wir sind seine Hennenherde. Wir haben auch schon mit einigen Tierärzten gesprochen und alle sind zu dem Schluss gekommen, dass das artgerecht ist, denn irgendwann haben wir wegen dem Gekrähe Probleme mit dem Tierschutz bekommen.

Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, dass du ganz allein mit der Henne bist, kann es sehr gut sein, dass sie sich langweilt. Wir sind 4 Kinder, da ist immer irgendwas los, Langeweile gibts selten. Und ein Zimmer allein ist auch nicht sehr abwechslungsreich für die Henne. Wir hatten zusätzlich noch 2 Balkone und halt eben die große Wohnung, weniger wäre für unseren Hahn bestimmt nicht angenehm gewesen... Ich glaube, deine Umstände sind leider nicht wirklich geeignet:/.

Erstens ist es nixht Artgerecht, also Tierquäletei und zweitens das Kackt das ganze Zimmer voll... Lass es bleiben!!

Überleben wird es - trotzdem finde ich es Tierquälerei!

Wie würdest du dich fühlen wenn du auf einer Insel mit ausschließlich Hühnern leben müsstest...?